Hallo liebe Fliegerkameraden,
gem. dem Bescheid des Amtes für Umwelt- und Naturschutz benötigen wir jetzt kein teures Ausgleichsgutachten im Zusammenhang mit dem Aufstellen des Gerätecontainers auf unserem Vereinsgelände. Hier noch einmal ein ganz großes Dankeschön an Jan, der das Antragsverfahren bei dem Amt für Umwelt- und Naturschutz in Gelnhausen im Wesentlichen begleitet hat.
Jan wird jetzt noch die anfallenden Kosten für das Aufstellen des Containers mit Solarmodulen zusammenstellen, damit wir dann i.R. der Mitgliederversammlung über das Aufstellen des Containers final abstimmen können.
Weiterhin haben wir einen neuen Mähbeauftragten für unsere Vereinsgelände für die kommende Saison verpflichtet. Es handelt sich dabei um einen Landwirt aus Nidderau.
Am vergangenen Mittwoch habe ich mich mit dem Förster auf unserem Vereinsgelände getroffen, um den Zustand unserer Eiche von ihm beurteilen zu lassen. Die gute Nachricht – aktuell besteht kein akuter Handlungsbedarf aber die Eiche sollte einmal pro Jahr begutachtet werden. Sie hat zwei sichtbare Faulstellen und ein paar kleinere abgestorbene Äste sind auch noch vorhanden – Die akute Gefahr von herabfallenden größeren Ästen sieht er aktuell nicht. Insoweit können wir uns nach seiner Aussage auch weiterhin bedenkenlos unter unserer Eiche aufhalten.
Am kommenden Samstag treffin wir uns (Jan und ich) mit dem Pächer des mittleren Apfelbaumgrundstücks – hier geht es noch einmal speziell um das Thema Drohnen – nähere Infos folgen dann nach dem Gespräch.
Liebe Grüße
Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 03.03.2025