Archiv der Kategorie: Aktuelles

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

19.06.2025: Open Airport auf dem Segelflugplatz in Zellhausen (manntragend) – Infos unter: https://lsv-zellhausen.de/open-airport/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni

P.S. Bitte denkt noch an die Anmeldung (bis zum 18.06.2025) zur Teilnahme an unserem FMCM Sunset-Fliegen am 21.06.2025

1. Vorsitzender per Mail am Mo 16.06.2025

FMCM – Einladung zum FMCM Sunset Pokal Wettbewerb am 21.06.2025

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch und Eure Familien recht herzlich zu unserer nächsten Vereinsveranstaltung – Sunset Pokal Wettbewerb am 21.06.2025 auf unser Fluggelände „An der kleinen Loh“ ein.

Die Veranstaltung beginnt am 21.06.2025 um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen gegen 18.00 Uhr wird gemeinsam gegrillt und anschließend fliegen wir den FMCM Sunset Pokal aus. Danach lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Übernachtung auf dem Vereinsgelände ist natürlich möglich. Eine Dixi Toilette ist vor Ort.

Ein Grill, Gläser und Festzeltgarnituren sind vorhanden.

Bitte denkt an das Mitbringen von Tellern und Besteck, da wir unnötigen Plastikmüll vermeiden wollen.

Wichtig: Das Grillgut (Fleisch, Würstchen, Salate usw.) muss von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden.

Die Getränke werden von dem Verein besorgt.

Um den Einkauf der Getränke besser planen zu können, bitte ich um Rückmeldung bis zum 18.06.2025, mit wievielen Personen Ihr am Sunsetfliegen teilnehmt.

Wettbewerbsausschreibung Sunset Pokal:

Alle Teilnehmer starten im Massenstart. Nachdem sich alle Teilnehmer in einer gemeinsamen Ausgangshöhe (ca. 300 m) versammelt haben, erfolgt der Wettbewerbsstart. Nach dem Abstellen des Motors darf dieser bis zur Landung nicht mehr eigeschaltet werden. Wer zuletzt landet, hat gewonnen. Die Landung muss auf der gemähten Piste erfolgen und das Modell muss nach der Landung noch an einem Stück sein. Sollten Teile z.B. Kabinenhaube bei der Landung abfallen oder die Landung außerhalb der gemähten Piste erfolgen (hier gilt der Stillstand des Modells), wird der Flug insgesamt nicht gewertet.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Fr 13.06.2025

Kurioses

Hallo liebe Fliegerkameraden,

unser Dixi Häuschen hat sich auf wundersame Weise vermehrt – aktuell stehen 3 blaue Häuschen auf unserem Vereinsgelände – also nicht wundern. Ein klärendes Telefonat mit der Fa. TOI TOI Dixi hat ergeben, dass es hier augenscheinlich zu einer Fehllieferung gekommen ist und die Häuschen zu einem anderen Standort gehören. Die beiden überschüssigen Toiletten werden daher im Laufe der Woche wieder abgeholt.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 10.06.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

14. u 15.06.2025: Große Air Show in Gelnhausen (manntragend) anlässlich des 75 jährigen Vereinsjubiläums – u.a. mit P 51 Mustang, Spitfire, Corsair und Fokker Dr I – Dreidecker. Sicherlich ein fliegerisches Highlight in unserer Region. Infos unter: https://www.aeroclub-gelnhausen.de/

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 09.06.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das verlängerte Pfingstwochenende:

– 08. u. 09.06.2025 Flugtag in Ailertchen u.a. mit Toni Eichhorn. (manntragend). Infos unter: https://fsv-ailertchen.de/aktuelles.php

– 08. u. 09.06.2025 Pfingstfliegen auf dem Segelflugplatz der LSG Braunfels mit Oldtimerautoausstellung (manntragend). Infos unter: https://lsg-braunfels.de/

– 05.-11.06.2025 Grunaubabytreffen in Regensburg (es werden ca. 15 Grunaubabys erwartet) – manntragend. Infos unter: https://www.luftsportverein-regensburg.de/43-grunau-baby-treffen-in-regensburg/

07.06.2025 Modellsegelflug-Pfingstpokal auf der Wasserkuppe (Beginn 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr)

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche und ein erholsames Pfingstwochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 03.06.2025 

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

wir begrüßen unser Neumitglied Zikria K.

Wie Ihr ja schon der E Mail von Jan entnehmen konntet, haben wir uns im Vorstand gestern dazu entschieden, unser Vatertagsgrillfest und den Blauthemikpokal angesichts der zu Beginn der Woche noch sehr durchwachsenen Wetterprognose für den Donnerstag abzusagen – aktuell sieht es wohl so aus, dass es am Donnerstag wohl nur selten regnen soll – aber als Organisator muss man schließlich zu irgend einem Zeitpunkt die Entscheidung für die Durchführung bzw. die Verlegung einer Veranstaltung treffen – ich denke, Ihr alle habt dafür Verständnis.

Hier noch die Termine für das kommende Wochenende:

29.05 – 01.06.2025 Retroflieger-Treffen in Wehrheim/Ts. – hier treffen sich die Freunde der Modellflugklassiker von 1970 – 1990. Infos unter: https://www.fliegergruppe-hochtaunus.de

29.05 – 01.06.2025 Europameisterschaft im IMAC Kunstflug bei unseren Modellflugnachbarn in Niedermittlau – vorbildgetreuer Motorkunstflug mit vorbildgetreuen Motorkunstflugmodellen. Infos unter: https://www.fmc-kinzigtal.de

Euch allen einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 27.05.2025

FMCM – Einladung zum Vatertagsgrillfest

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch und Eure Familien ganz herzlich zu unserem FMCM Vatertagsgrillfest am Donnerstag, den 29.05.2025, ein. Es ist geplant, ab 12:00 Uhr zu grillen (Essen gegen 13:00 Uhr). Im Anschluss (ab ca. 14:30 Uhr) fliegen wir den FMCM Blauthermikpokal aus. Danach ist freies Fliegen und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen geplant.

Bitte teilt mir bis zum 25.05.2025 mit, mit wievielen Personen Ihr an unserem FMCM Vatertagsgrillfest teilnehmt, damit ich den Einkauf besser planen kann. Zur Deckung unserer Kosten (Essen, Getränke, Toilette) zahlt jeder Teilnehmer einen Obolus i.H.v. 10,00 €. Kinder bis 15 Jahre sind frei.

Eine Dixi Toilette ist vor Ort.

Ab 10:00 Uhr bauen wir auf – hierfür werden noch ca. 4 freiwillige Helfer benötigt.

Ausschreibung Blauthermikpokal:

Es hadelt sich um einen Segelflugwettbewerb. Zum Einsatz kommen im Regelfall Segelflugmodelle mit Elektromotor.
Ziel des Wettbewerbs ist es, mit drei Starts eine Gesamtsegelflugzeit von genau 10 Minuten zu erreichen. Bei einem der drei Flüge muss die Segelflugzeit mindestens 5 Minuten betragen. Sollte bei keinem der drei Flüge eine Segelflugzeit von mindestens 5 Minuten erreicht werden, wird der Flug mit der längsten Segelflugzeit nicht gewertet. Bei dem dritten Flug wird zusätzlich zur Flugzeit auch die Landung bewertet. Wenn die Landung im 25 Meter-Landefeld (über die gesamte Platzbreite) erfolgt, gibt es 20 Landepunkte. Das Modell muss dabei vollständig und an einem Stück im Landefeld liegen. Die Landung des dritten Fluges wird in jedem Fall gewertet, auch wenn es sich dabei um den Flug handeln sollte, dessen Segelflugzeit nicht gewertet wird.
Jeder Teilnehmer kann die Ausgangshöhe für seine Wertungsflüge frei wählen. Die Zeitnahme beginnt nach dem Abstellen des Motors und der Ansage des Teilnehmers „Zeit jetzt“. Nachdem der Motor abgeschaltet wurde, darf er bis zur Landung nicht mehr eingeschaltet werden. Sollte dies doch erfolgen, wird die Segelflugzeit nicht gewertet. Es gibt keinen Streichdurchgang.
Jede Sekunde Über- oder Unterschreitung der Gesamtsegelflugzeit von 10 Minuten gibt einen Punkt Abzug. Die somit erzielbare Höchstpunktzahl beträg 620 Punkte (600 Punkte Segelflugzeit und 20 Landepunkte).
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 18.05.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

morgen (Donnerstag 15.05.2025) wird um 11:00 Uhr unser neuer Gerätecontainer angliefert – das aktuelle Abladeteam besteht aus Stefan H., Eberhard S. und Frank J. – wer hier noch Zeit hat und das Team verstärken möchte, meldet sich bitte bei Jan.

Hier die Termine für das kommende Wochenende:

17. u.18.05.2025Methanoler und Retro-Treffen in Neitersen – hier werden u.a. viele RC 1 Modelle der 80´ger Jahre (Curare, Blue Angel, Minare usw.) vorgeflogen. Anfahrtszeit von uns aus ca. 1Std.45Min. – Infos unter: https://mfg-neitersen.de/

Euch allen noch ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 14.05.25

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

unser neuer Gerätecontainer für unser Vereinsgelände ist bestellt und wird demnächst geliefert werden. (der genaue Termin wird hier für unser Ablade- und Aufbauteam noch bekanntgegeben). Nochmals vielen Dank an Jan, der sich hier um alles gekümmert hat.

Bitte seid aktuell etwas vorsichtig, wenn ihr auf unseren Platz fahrt, da dieser aufgrund der Regenfälle der letzten Tage aktuell sehr durchnässt ist – am besten erst einmal kurz vor dem Gelände anhalten und die Lage prüfen, ob man drauffahren kann.

Hier noch ein paar Termine für die kommende Woche:

01. – 04.05.2025 Scale-Heli-Treffen bei unseren Modellflugnachbarn in Niedermittlau. Infos unter: https://www.fmc-kinzigtal.de/

01.05.2025 Modellbauflohmarkt auf dem Fluggelände des MBSC Hallerndorf – Beginn 8:00 Uhr. Infos unter: http://www.mbsc-hallerndorf.de

02. – 04.05.2025 Pro Wing RC Modellflugmesse in Bad Sassendorf (allerdings 3 Stunden Anfahrt von uns aus) mit toller Modellflugshow. Ich selbst habe die Messen schon einmal besucht und kann diese uneingeschränkt empfehlen. Das Parken auf einer großen Wiesenfläche ist kostenlos – die Messe selbst findet direkt auf dem manntragenden Fluggelände statt.
Eintritt 12,00 €.

Euch allen noch ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Fr 25.04.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

… einen hab´ ich noch:

– 26.04.2025 Modell – Freundschaftsfliegen bei der LSG Braunfels direkt auf dem manntragenden Segelflugplatz. Infos unter: https://lsg-braunfels.de/

Camping direkt auf dem Segelflugplatz ist nach vorheriger Absprache und Anmeldung auch möglich. Hierzu gibt es einen entsprechenden Link auf der Homepage des Vereins. Es ist ein sehr schönes Fluggelände direkt auf einem Plateau gelegen. (ca. 1 Std. Anfahrtszeit von uns aus).

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 20.04.2025

FMCM Termin Ticker – wir haben Zuwachs bekommen

Hallo liebe Fliegerkameraden,

wir begrüßen unseren neuen jugendlichen Nachwuchspiloten Morten S. in unserem Verein.

Euch allen ein frohes Osterfest.

Hier noch die Termine für das kommende Wochenende:

26.04.2025 Saisoneröffnung der Antikflieger in Rothenburg o.d.T. – hier werde ich auch wieder mitfliegen, sofern das Wetter mitspielt.
Infos unter: https://www.mfc-rothenburg.de/

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Sa 19.04.2025

FMCM Oster Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am vergangenen Wochenende wurde unser Platz gewalzt. Hier noch einmal einen ganz besonderen Dank an unseren 3. Vorsitzenden ,Stefan H., der sich als Walzenfahrer betätigt hat.

Die Termine für das kommende Wochenende:

– 19.04.2025 Osterfliegen in Walldorf – Infos unter : http://www.mfcwalldorf.de/index.php/termine

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes Osterfest und ein paar erholsame freie Tage.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 15.04.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

10. – 13.04.2025 Intermodellbau Messe in Dortmund

12.04.2025 Modellbaubörse in 71546 Aspach (Weinstr. 19)

12. u. 13.04.2025 Modellbauausstellung in 97332 Volkach (Obervolkacherstr. 11). Infos unter: https://www.modellbaufreunde-volkach.de/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 08.04.2025

FMCM Interessensabfrage – Vereinsausflug zum Oldtimertreffen auf der Hahnweide

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am Samsatg, den 13.09.2025 wollen wir im Rahmen einer Vereinsfahrt mit einem Bus gemeinsam zum Oldtimertreffen auf die Hahnweide (manntragend) fahren – Abfahrt wird morgens gegen 7:00 Uhr (ggf. ab Maintal) sein und die Heimreise von der Hahnweide abends gegen 18:00 Uhr – die genauen Zeiten werden noch festgelegt. Rolf Schreyer, der Gebietsbeauftragte des DMFV und 1. Vorsitzende des Modellflugvereins Hammersbach hatte mich hier im Vorfeld angesprochen, dass wir ggf. eine gemeinsame Fahrt mit den Hammersbacher Modellflugkameraden unternehmen könnten, sofern wir den Bus nicht vollkriegen sollten. Aus meiner Sicht spricht hier nichts dagegen.

Damit Ihr Euch ein Bild von dem Oldtimertreffen machen könnt – hier der Link zur offiziellen Homepage:

https://www.oldtimer-hahnweide.de/

Bitte teilt mir bis zum 30.03.2025 einmal zunächst unverbindlich mit, ob Ihr grds. mitfahren würdet und wenn ja, mit wievielen Personen.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 26.03.2025

FMCM – Ergebnisse unserer Jahreshauptversammlung

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Ergebnisse unserer Jahreshauptversammlung:

– Projekt Gerätecontainer wird verwirklicht – Kosten ca. 3.800,00 €.
– Projekt vereinseigene Toilette wurde noch einmal vertagt – hier soll noch einmal geprüft werden, ob ggf. die Stadt Maintal ein Interesse daran hat, eine mobile Toilette an der Hohen Straße aufzustellen, die dann auch von Passanten/Radfahren genutzt werden kann und die Kosten dafür übernimmt.
– zukünftig kann die Vorstandswahl auch per Handzeichen erfolgen
– unser Vereinsausflug zum Oldtimertreffen auf der Hahnweide findet ggf. als gemeinsame Fahrt mit den Modellflugkameraden aus Hammersbach statt – Termin 13.09.2025 – hier erfolgt noch einmal eine gesonderte Interessensabfrage
– FMCM Hangflugtag in der Rhön am 05.07.2025 – Anreise mit eigenen Autos – an welchem Hang wir dann fliegen, wird vor Ort entschieden – je nach Windrichtung – den Tag wollen wir dann noch bei einem gemeinsamen Abendessen in der Rhön ausklingen lassen
– zum neuen Kassenprüfer neben Eberhard S. wurde Thomas S. gewählt

Euch noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 26.03.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

ich erinnere noch einmal an unsere diesjährige FMCM Jahreshauptversammlung, am Freitag, den 21.03.2025, im Bürgerhaus Maintal-Hochstadt – Beginn 20:00 Uhr.

Der Vorstand trifft sich bereits um 19:00 Uhr.

Noch eine aktuelle Info aus unserem Verein – im Rahmen der Reparatur unseres Vereinsanhängers hat unser Gerätewart Ciro leider feststellen müssen, dass auch die tragende Struktur durch starken Rostbefall insgesamt so stark geschwächt war, dass sich eine Reparatur nicht mehr gelohnt hätte. Wir haben daher unseren Vereinsanhänger notgedrungen verkauft. Er wird jetzt wohl von dem neuen Besitzer als Heulager auf einer Weide verwendet.

Hier noch die Termine für das kommende Wochenende:

23.03.2025 Große Modellbau-Ausstellung in der Turnhalle in 97285 Röttingen. Infos unter: https://www.msc-roettingen.de/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 18.03.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

15.03.2025 Hessens größter Modellbauflohmarkt in Lampertheim öffnet wieder seine Pforten – Infos unter: https://www.modellsportverein-hofheim.de/die-Börse/

15. u. 16.03.2025 Modellflug-Ausstellung bei unseren Modellflugnachbarn in Großkrotzenburg – Infos unter: https://mfsg-albatros.com/termin-events/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 10.03.2025

FMCM – Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch fristgemäß zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.03.2025, um 20:00 Uhr, in unser Vereinslokal „Bürgerhaus Hochstadt“, Ringstr. Süd 21, in 63477 Maintal-Hochstadt ein.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

– Tätigkeitsbericht des Vorstands
– Bericht über die Versicherung
– Bericht über die Arbeitsdienste
– Kassenbericht
– Bericht der Kassenprüfer
– Entlastung des Vorstands
– Wahl eines neuen Kassenprüfers
– Vorstellung des Projektes „Aufstellen eines Gerätecontainers mit Solarmodulen“ (geplanter Standort, Containertyp, anfallende Kosten). Im Anschluss Diskussion und Abstimmung
– Vorstellung des Projektes Anschaffung einer vereinseigenen DIXI Toilette (Anschaffungskosten und anfallende jährliche Kosten, Vor- und Nachteile) Im Anschluss Diskussion und Abstimmung
– Änderung der Wahlordnung: Der bisherige Text der Nr. 5 unserer Wahlordnung soll wie folgt geändert werden:“ Grundsätzlich gilt das geheime Einzelpersonenwahlverfahren. Sofern vor dem Beginn der Vorstandswahl von einem stimmberechtigten Mitglied ein Antrag auf Abstimmung per Handzeichen gestellt wird und diesem Antrag von allen anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern ohne Gegenstimme zugestimmt wird, erfolgt die anschließende Vorstandswahl per Handzeichen. Eine Blockwahl des Vorstands ist nicht zulässig.“.
– mögliche Forderungen des Pächters des mittleren Apfelbaumgrundstücks – Diskussion über dessen Forderungen und wie wir damit in Zukunft umgehen. Hier erfolgt noch einmal eine Konkretisierung nach dem Gespräch mit dem Pächter des Apflbaumgrundstücks am kommenden Samstag.
– Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich bei dem Vorstand eingereicht werden.

Ich weise darauf hin, dass die Versammlung nicht öffentlich ist. Die Versammlung ist immer beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder.

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Thomas Kaufeld
1. Vorsitzender per Mail am Mi 05.03.2025

FMCM – Infos rund um unseren Verein

Hallo liebe Fliegerkameraden,

gem. dem Bescheid des Amtes für Umwelt- und Naturschutz benötigen wir jetzt kein teures Ausgleichsgutachten im Zusammenhang mit dem Aufstellen des Gerätecontainers auf unserem Vereinsgelände. Hier noch einmal ein ganz großes Dankeschön an Jan, der das Antragsverfahren bei dem Amt für Umwelt- und Naturschutz in Gelnhausen im Wesentlichen begleitet hat.

Jan wird jetzt noch die anfallenden Kosten für das Aufstellen des Containers mit Solarmodulen zusammenstellen, damit wir dann i.R. der Mitgliederversammlung über das Aufstellen des Containers final abstimmen können.

Weiterhin haben wir einen neuen Mähbeauftragten für unsere Vereinsgelände für die kommende Saison verpflichtet. Es handelt sich dabei um einen Landwirt aus Nidderau.

Am vergangenen Mittwoch habe ich mich mit dem Förster auf unserem Vereinsgelände getroffen, um den Zustand unserer Eiche von ihm beurteilen zu lassen. Die gute Nachricht – aktuell besteht kein akuter Handlungsbedarf aber die Eiche sollte einmal pro Jahr begutachtet werden. Sie hat zwei sichtbare Faulstellen und ein paar kleinere abgestorbene Äste sind auch noch vorhanden – Die akute Gefahr von herabfallenden größeren Ästen sieht er aktuell nicht. Insoweit können wir uns nach seiner Aussage auch weiterhin bedenkenlos unter unserer Eiche aufhalten.

Am kommenden Samstag treffin wir uns (Jan und ich) mit dem Pächer des mittleren Apfelbaumgrundstücks – hier geht es noch einmal speziell um das Thema Drohnen – nähere Infos folgen dann nach dem Gespräch.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 03.03.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

08.03.2025 Hallenflugshow in Wehrheim/Ts. in der Sporthalle der Limesschule von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr – Infos unter: https://www.fliegergruppe-hochtaunus.de/

09.03.2025 Modellbauflohmarkt in Hammersbach – Beginn 9:00 Uhr – Infos unter: https://modellbauclub-hammersbach.de/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeistwoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 03.03.2025 

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier ein paar aktuelle Infos aus unserem Verein:

Der neue Termin für unsere diesjährige FMCM Jahreshauptversammlung ist Freitag, der 21.03.2025 im Bürgerhaus in Maintal-Hochstadt. Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung ergeht in Kürze.

Am vergangenen Samstag haben Jan S., Frank J. und Sebastian P. ihre Flugleiterschulung erfolgreich abgeschlossen.

Morgen treffen ich mich mit dem Förster auf unserem Vereinsgelände zur Beurteilung des Zustandes unserer Eiche.

Hinsichtlich der möglichen Aufstellung eines Containers auf unserem Vereinsgelände laufen aktuell noch Absprachen mit dem Amt für Umwelt- und Naturschutz in Gelnhausen (Auflagen, Notwendigkeit eines Gutachtens usw.). Erst danach können wir eine Aussage zu den möglichen Kosten dieses Vorhabens eine Aussage treffen und dies i.R. einer Mitgliederversammlung vorstellen. Sobald dem Vorstand seitens des Amtes für Umwelt- und Naturschutz konkrete Angaben vorliegen, werden ich Euch entsprechend informieren.

Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Arbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 25.02.2025

Flugmodellbau Ausstellung 2025 MFSG Albatros

Hallo liebe Flugbegeisterte,
anlässlich der 850-Jahrfeier von Großkrotzenburg führt die Modellflugsportgruppe Albatros Großkrotzenburg eine Flugmodellausstellung in der Turnhalle des Turnvereins 1884 in Großkrotzenburg durch.
Auf dieser Ausstellung wird die ganze Vielfalt des Hobbys der Öffentlichkeit präsentiert. Modelle von 100 Gramm bis knapp 100 Kilogramm mit Spannweiten von bis zu 12 Meter in unterschiedlichen Bauarten und verschiedenen Antrieben werden zu sehen sein.
Lassen Sie sich von der Faszination des schönen Hobbys mitreißen und besuchen Sie unsere Flug-Modellbauausstellung am 15.-16.03.2025!
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Modellbaus, wo Technik, Elektronik und die unterschiedlichsten Baustoffe aufeinandertreffen.
Erleben Sie die Begeisterung und das handwerkliche Geschick unserer Aussteller, die beeindruckende Nachbauten von Flugzeugen präsentieren.
Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie neue Kontakte und pflegen Sie langjährige Freundschaften! Die Flug-Modellbauausstellung in Großkrotzenburg bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich über Ihre gemeinsamen Interessen auszutauschen. Ob Sie ein erfahrener Modellbauer sind oder gerade erst anfangen – hier finden Sie eine herzliche Gemeinschaft, die Ihre Leidenschaft teilt. Ob Sie ein erfahrener Modellbauer sind oder einfach nur neugierig auf die Technik hinter den Modellen – unsere Ausstellung bietet für jeden etwas. Nutzen Sie die Chance und besuchen unsere Flug-Modellbauausstellung! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Eure Großkrotzenburger Modellflieger

FMCM Termin Ticker – erfolgreicher Arbeitseinsatz

Hallo liebe Fliegerkameraden,

gestern konnten wir bei Kaiserwetter, wie geplant, unseren ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf unserem Vereinsgelände absolvieren. Als Helfer waren, Jan S., Thomas A., Ciro S., Eberhard.S., Ingo B., Frank J. und ich vor Ort. Folgende Arbeiten wurden erledigt:

– Das alte, braune Herbstlaub wurde weitestgehend entfernt.
– Die Hecke zum Nachbarn rechts wurde stark ausgedünnt und zurückgeschnitten
– Todholz wurde aus den Bäumen (auch aus der großen Eiche) entfernt.
– Überhängende Äste an der linken Grundstücksgrenze wurden zurückgeschnitten.
– Die Hecke an der Einfahrt wurde wieder „gerade gerückt“ und ebenfalls zurückgeschnitten.

Nach ca. 3 Stunden waren die Arbeiten erledigt. Nochmals vielen Dank an alle Helfer.

Auch noch einmal ein großes Dankeschön an Norbert, der unserem Verein ein paar Gartengeräte gespendet hat.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 09.02.2025

Fotostory Arbeitseinsatz Februar 2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

den ursprünglichen Termin für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung (07.02.2025) mussten wir noch einmal verwerfen, da an diesem Tag im Nachbarsaal gleichzeitig auch eine Faschingssitzung stattfindet und so mit einem erhöhten Geräuschpegel gerechnet werden muss. Zudem wäre rund um das Bürgerhaus in Hochstadt auch kein Parkplatz mehr zu finden gewesen.

Aktuell sind wir noch in der Abstimmungsphase zu welchem Termin die meisten Vorstandsmitglieder Zeit haben. Der neue Termin für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wird aller Voraussicht nach im März sein.

Aktuelles aus dem Verein:

Jan hat für den kommenden Samstag, den 08.02.2025, einen ersten Arbeitsdienst auf unserem Vereinsgelände angesetzt – Beginn ist um 10:00 Uhr. Es wird aber auch noch einen zweiten Arbeitseinsatz im Frühjahr geben – diejenigen, die am Samstag kommen, sollten an Gummistiefel denken und ggf. nicht auf das Gelände fahren, da unsere Parkfläche aktuell noch sehr feucht ist.

Die Suche nach einem neuen Mähbeauftragten läuft – einige Angebote liegen bereits vor.

Unser Vereinsanhänger muss zum TÜV – so wie es aussieht, muss an einer Stelle am Unterboden (kein tragendes Teil) eine Verstärkung eingeschweißt werden – dies wird unser Gerätewart Ciro übernehmen.

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 04.02.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

12.01.2025 Modellbauflohmarkt (auch mit einem Anteil Modelleisenbahnen) der MSG Hammelburg in der Schwedenberghalle, August-Ullrich-Str 48, 97725 Elfershausen. Beginn ist um 9:00 Uhr. http://www.msg-hammelburg.de/

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 06.01.2025

FMCM Neujahrs Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

allen, die heute nicht an unserem FMCM Neujahrsfliegen teilgenommen haben, wünsche ich auf diesem Weg ein glückliches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr.

Auch, wenn der Himmel heute nach Kaiserwetter aussah … der Wind, der Wind, das himmlische Kind oder vom Winde verweht – so könnte die Überschrift zu unserem heutigen Neujahrsfliegen lauten – wir hatten einen starken Querwind aus südwestlicher Richtung. Unsere Drohnenpiloten Frank J. und Julian P. waren davon allerdings wenig beeindruckt und schossen mit ihren Drohnen durch den Flugraum über der „Kleinen Loh“. Manfred H. zog es dagegen vor, seine Gee Bee besser nicht zu starten.

Insgesamt haben 13 FMCM´ler an unserem Neujahrsfliegen teilgenommen – an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dagmar, die für uns bereits am Silvestertag ein sehr leckeres Chili con Carne vorbereitet hatte.

Sebastian hatte selbstgedruckte Bausätze von kleinen Flugzeugen und Drohnen z.B. als Anhänger für den Weihnachtsbaum oder auch für den Rückspiegel im Auto mitgebracht zusammen mit einem Korb voller süßer Leckereien – auch hier noch einmal herzlichen Dank dafür.

Zum Aufwärmen von innen gab es wahlweise Glühwein oder Kinderpunsch.

Gegen 14:45 Uhr endete unser FMCM Neujahrsfliegen – hier mussten wir noch mit vereinten Kräften Raimunds Camper, der sich festgefahren hatte, wieder befreien.

Hier noch ein Termin für das kommende Wochenende:

05.01.2025 Modellbauflohmarkt in Kirchdorf/Iller (allerdings knapp über 3 Stunden Anfahrt von uns aus) Beginn ist um 11:00 Uhr. Infos unter: https://www.mfg-kirchdorf.de

Euch allen noch eine erfolgreiche Restarbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 01.01.2025