Archiv der Kategorie: Aktuelles

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

ich erinnere noch einmal an unsere diesjährige FMCM Jahreshauptversammlung, am Freitag, den 21.03.2025, im Bürgerhaus Maintal-Hochstadt – Beginn 20:00 Uhr.

Der Vorstand trifft sich bereits um 19:00 Uhr.

Noch eine aktuelle Info aus unserem Verein – im Rahmen der Reparatur unseres Vereinsanhängers hat unser Gerätewart Ciro leider feststellen müssen, dass auch die tragende Struktur durch starken Rostbefall insgesamt so stark geschwächt war, dass sich eine Reparatur nicht mehr gelohnt hätte. Wir haben daher unseren Vereinsanhänger notgedrungen verkauft. Er wird jetzt wohl von dem neuen Besitzer als Heulager auf einer Weide verwendet.

Hier noch die Termine für das kommende Wochenende:

23.03.2025 Große Modellbau-Ausstellung in der Turnhalle in 97285 Röttingen. Infos unter: https://www.msc-roettingen.de/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 18.03.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

15.03.2025 Hessens größter Modellbauflohmarkt in Lampertheim öffnet wieder seine Pforten – Infos unter: https://www.modellsportverein-hofheim.de/die-Börse/

15. u. 16.03.2025 Modellflug-Ausstellung bei unseren Modellflugnachbarn in Großkrotzenburg – Infos unter: https://mfsg-albatros.com/termin-events/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 10.03.2025

FMCM – Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch fristgemäß zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.03.2025, um 20:00 Uhr, in unser Vereinslokal „Bürgerhaus Hochstadt“, Ringstr. Süd 21, in 63477 Maintal-Hochstadt ein.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

– Tätigkeitsbericht des Vorstands
– Bericht über die Versicherung
– Bericht über die Arbeitsdienste
– Kassenbericht
– Bericht der Kassenprüfer
– Entlastung des Vorstands
– Wahl eines neuen Kassenprüfers
– Vorstellung des Projektes „Aufstellen eines Gerätecontainers mit Solarmodulen“ (geplanter Standort, Containertyp, anfallende Kosten). Im Anschluss Diskussion und Abstimmung
– Vorstellung des Projektes Anschaffung einer vereinseigenen DIXI Toilette (Anschaffungskosten und anfallende jährliche Kosten, Vor- und Nachteile) Im Anschluss Diskussion und Abstimmung
– Änderung der Wahlordnung: Der bisherige Text der Nr. 5 unserer Wahlordnung soll wie folgt geändert werden:“ Grundsätzlich gilt das geheime Einzelpersonenwahlverfahren. Sofern vor dem Beginn der Vorstandswahl von einem stimmberechtigten Mitglied ein Antrag auf Abstimmung per Handzeichen gestellt wird und diesem Antrag von allen anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern ohne Gegenstimme zugestimmt wird, erfolgt die anschließende Vorstandswahl per Handzeichen. Eine Blockwahl des Vorstands ist nicht zulässig.“.
– mögliche Forderungen des Pächters des mittleren Apfelbaumgrundstücks – Diskussion über dessen Forderungen und wie wir damit in Zukunft umgehen. Hier erfolgt noch einmal eine Konkretisierung nach dem Gespräch mit dem Pächter des Apflbaumgrundstücks am kommenden Samstag.
– Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich bei dem Vorstand eingereicht werden.

Ich weise darauf hin, dass die Versammlung nicht öffentlich ist. Die Versammlung ist immer beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder.

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Thomas Kaufeld
1. Vorsitzender per Mail am Mi 05.03.2025

FMCM – Infos rund um unseren Verein

Hallo liebe Fliegerkameraden,

gem. dem Bescheid des Amtes für Umwelt- und Naturschutz benötigen wir jetzt kein teures Ausgleichsgutachten im Zusammenhang mit dem Aufstellen des Gerätecontainers auf unserem Vereinsgelände. Hier noch einmal ein ganz großes Dankeschön an Jan, der das Antragsverfahren bei dem Amt für Umwelt- und Naturschutz in Gelnhausen im Wesentlichen begleitet hat.

Jan wird jetzt noch die anfallenden Kosten für das Aufstellen des Containers mit Solarmodulen zusammenstellen, damit wir dann i.R. der Mitgliederversammlung über das Aufstellen des Containers final abstimmen können.

Weiterhin haben wir einen neuen Mähbeauftragten für unsere Vereinsgelände für die kommende Saison verpflichtet. Es handelt sich dabei um einen Landwirt aus Nidderau.

Am vergangenen Mittwoch habe ich mich mit dem Förster auf unserem Vereinsgelände getroffen, um den Zustand unserer Eiche von ihm beurteilen zu lassen. Die gute Nachricht – aktuell besteht kein akuter Handlungsbedarf aber die Eiche sollte einmal pro Jahr begutachtet werden. Sie hat zwei sichtbare Faulstellen und ein paar kleinere abgestorbene Äste sind auch noch vorhanden – Die akute Gefahr von herabfallenden größeren Ästen sieht er aktuell nicht. Insoweit können wir uns nach seiner Aussage auch weiterhin bedenkenlos unter unserer Eiche aufhalten.

Am kommenden Samstag treffin wir uns (Jan und ich) mit dem Pächer des mittleren Apfelbaumgrundstücks – hier geht es noch einmal speziell um das Thema Drohnen – nähere Infos folgen dann nach dem Gespräch.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 03.03.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

08.03.2025 Hallenflugshow in Wehrheim/Ts. in der Sporthalle der Limesschule von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr – Infos unter: https://www.fliegergruppe-hochtaunus.de/

09.03.2025 Modellbauflohmarkt in Hammersbach – Beginn 9:00 Uhr – Infos unter: https://modellbauclub-hammersbach.de/

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeistwoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 03.03.2025 

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier ein paar aktuelle Infos aus unserem Verein:

Der neue Termin für unsere diesjährige FMCM Jahreshauptversammlung ist Freitag, der 21.03.2025 im Bürgerhaus in Maintal-Hochstadt. Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung ergeht in Kürze.

Am vergangenen Samstag haben Jan S., Frank J. und Sebastian P. ihre Flugleiterschulung erfolgreich abgeschlossen.

Morgen treffen ich mich mit dem Förster auf unserem Vereinsgelände zur Beurteilung des Zustandes unserer Eiche.

Hinsichtlich der möglichen Aufstellung eines Containers auf unserem Vereinsgelände laufen aktuell noch Absprachen mit dem Amt für Umwelt- und Naturschutz in Gelnhausen (Auflagen, Notwendigkeit eines Gutachtens usw.). Erst danach können wir eine Aussage zu den möglichen Kosten dieses Vorhabens eine Aussage treffen und dies i.R. einer Mitgliederversammlung vorstellen. Sobald dem Vorstand seitens des Amtes für Umwelt- und Naturschutz konkrete Angaben vorliegen, werden ich Euch entsprechend informieren.

Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Arbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 25.02.2025

Flugmodellbau Ausstellung 2025 MFSG Albatros

Hallo liebe Flugbegeisterte,
anlässlich der 850-Jahrfeier von Großkrotzenburg führt die Modellflugsportgruppe Albatros Großkrotzenburg eine Flugmodellausstellung in der Turnhalle des Turnvereins 1884 in Großkrotzenburg durch.
Auf dieser Ausstellung wird die ganze Vielfalt des Hobbys der Öffentlichkeit präsentiert. Modelle von 100 Gramm bis knapp 100 Kilogramm mit Spannweiten von bis zu 12 Meter in unterschiedlichen Bauarten und verschiedenen Antrieben werden zu sehen sein.
Lassen Sie sich von der Faszination des schönen Hobbys mitreißen und besuchen Sie unsere Flug-Modellbauausstellung am 15.-16.03.2025!
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Modellbaus, wo Technik, Elektronik und die unterschiedlichsten Baustoffe aufeinandertreffen.
Erleben Sie die Begeisterung und das handwerkliche Geschick unserer Aussteller, die beeindruckende Nachbauten von Flugzeugen präsentieren.
Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie neue Kontakte und pflegen Sie langjährige Freundschaften! Die Flug-Modellbauausstellung in Großkrotzenburg bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich über Ihre gemeinsamen Interessen auszutauschen. Ob Sie ein erfahrener Modellbauer sind oder gerade erst anfangen – hier finden Sie eine herzliche Gemeinschaft, die Ihre Leidenschaft teilt. Ob Sie ein erfahrener Modellbauer sind oder einfach nur neugierig auf die Technik hinter den Modellen – unsere Ausstellung bietet für jeden etwas. Nutzen Sie die Chance und besuchen unsere Flug-Modellbauausstellung! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Eure Großkrotzenburger Modellflieger

FMCM Termin Ticker – erfolgreicher Arbeitseinsatz

Hallo liebe Fliegerkameraden,

gestern konnten wir bei Kaiserwetter, wie geplant, unseren ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr auf unserem Vereinsgelände absolvieren. Als Helfer waren, Jan S., Thomas A., Ciro S., Eberhard.S., Ingo B., Frank J. und ich vor Ort. Folgende Arbeiten wurden erledigt:

– Das alte, braune Herbstlaub wurde weitestgehend entfernt.
– Die Hecke zum Nachbarn rechts wurde stark ausgedünnt und zurückgeschnitten
– Todholz wurde aus den Bäumen (auch aus der großen Eiche) entfernt.
– Überhängende Äste an der linken Grundstücksgrenze wurden zurückgeschnitten.
– Die Hecke an der Einfahrt wurde wieder „gerade gerückt“ und ebenfalls zurückgeschnitten.

Nach ca. 3 Stunden waren die Arbeiten erledigt. Nochmals vielen Dank an alle Helfer.

Auch noch einmal ein großes Dankeschön an Norbert, der unserem Verein ein paar Gartengeräte gespendet hat.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 09.02.2025

Fotostory Arbeitseinsatz Februar 2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

den ursprünglichen Termin für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung (07.02.2025) mussten wir noch einmal verwerfen, da an diesem Tag im Nachbarsaal gleichzeitig auch eine Faschingssitzung stattfindet und so mit einem erhöhten Geräuschpegel gerechnet werden muss. Zudem wäre rund um das Bürgerhaus in Hochstadt auch kein Parkplatz mehr zu finden gewesen.

Aktuell sind wir noch in der Abstimmungsphase zu welchem Termin die meisten Vorstandsmitglieder Zeit haben. Der neue Termin für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wird aller Voraussicht nach im März sein.

Aktuelles aus dem Verein:

Jan hat für den kommenden Samstag, den 08.02.2025, einen ersten Arbeitsdienst auf unserem Vereinsgelände angesetzt – Beginn ist um 10:00 Uhr. Es wird aber auch noch einen zweiten Arbeitseinsatz im Frühjahr geben – diejenigen, die am Samstag kommen, sollten an Gummistiefel denken und ggf. nicht auf das Gelände fahren, da unsere Parkfläche aktuell noch sehr feucht ist.

Die Suche nach einem neuen Mähbeauftragten läuft – einige Angebote liegen bereits vor.

Unser Vereinsanhänger muss zum TÜV – so wie es aussieht, muss an einer Stelle am Unterboden (kein tragendes Teil) eine Verstärkung eingeschweißt werden – dies wird unser Gerätewart Ciro übernehmen.

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 04.02.2025

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

12.01.2025 Modellbauflohmarkt (auch mit einem Anteil Modelleisenbahnen) der MSG Hammelburg in der Schwedenberghalle, August-Ullrich-Str 48, 97725 Elfershausen. Beginn ist um 9:00 Uhr. http://www.msg-hammelburg.de/

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 06.01.2025

FMCM Neujahrs Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

allen, die heute nicht an unserem FMCM Neujahrsfliegen teilgenommen haben, wünsche ich auf diesem Weg ein glückliches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr.

Auch, wenn der Himmel heute nach Kaiserwetter aussah … der Wind, der Wind, das himmlische Kind oder vom Winde verweht – so könnte die Überschrift zu unserem heutigen Neujahrsfliegen lauten – wir hatten einen starken Querwind aus südwestlicher Richtung. Unsere Drohnenpiloten Frank J. und Julian P. waren davon allerdings wenig beeindruckt und schossen mit ihren Drohnen durch den Flugraum über der „Kleinen Loh“. Manfred H. zog es dagegen vor, seine Gee Bee besser nicht zu starten.

Insgesamt haben 13 FMCM´ler an unserem Neujahrsfliegen teilgenommen – an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dagmar, die für uns bereits am Silvestertag ein sehr leckeres Chili con Carne vorbereitet hatte.

Sebastian hatte selbstgedruckte Bausätze von kleinen Flugzeugen und Drohnen z.B. als Anhänger für den Weihnachtsbaum oder auch für den Rückspiegel im Auto mitgebracht zusammen mit einem Korb voller süßer Leckereien – auch hier noch einmal herzlichen Dank dafür.

Zum Aufwärmen von innen gab es wahlweise Glühwein oder Kinderpunsch.

Gegen 14:45 Uhr endete unser FMCM Neujahrsfliegen – hier mussten wir noch mit vereinten Kräften Raimunds Camper, der sich festgefahren hatte, wieder befreien.

Hier noch ein Termin für das kommende Wochenende:

05.01.2025 Modellbauflohmarkt in Kirchdorf/Iller (allerdings knapp über 3 Stunden Anfahrt von uns aus) Beginn ist um 11:00 Uhr. Infos unter: https://www.mfg-kirchdorf.de

Euch allen noch eine erfolgreiche Restarbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 01.01.2025

FMCM – Weihnachtsfeier-Nachlese

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am vergangenen Samstag haben wir unser Vereinsjahr wieder im Rahmen einer gemütlichen Weihnachtsfeier im „Wirtshaus zu den Mainterrassen“ ausklingen lassen. Insgesamt haben 25 FMCM´ler an unserer Weihnachtsfeier teilgenommen. Sehr gefreut haben wir uns auch über den Besuch des DMFV Gebietsbeauftragten Rolf S. mit seiner Ehefrau. So eine Weihnachtsfeier bietet immer einen geeigneten Rahmen, um sich einmal bei den Mitgliedern für ihre über das Vereinsjahr geleistete Arbeit im Dienste unseres Vereins zu bedanken. Zu Beginn unserer Weihnachtsfeier habe ich daher die Gelegenheit genutzt, um drei Personen meinen besonderen Dank auszusprechen.

Zuerst kam Stefan H. an die Reihe – ihm haben wir es zu verdanken, dass wir seit 2 Jahren 20 Kisten Bier kostenlos für das Hohe-Straße-Fest zur Verfügung gestellt bekommen. In diesem Jahr kam sogar noch ein professioneller Getränke-Kühlwagen dazu, der ebenfalls kostenlos war.

Der zweite Dankesempfänger war Andreas T., der mit seiner Band „The Dudes“ an unserem Hohe-Straße-Fest über vier Stunden!!! Livemusik gespielt hat.

Der dritte im Bunde war Eberhard S. Ihm haben wir es zu verdanken, dass unser Verein durch seinen Arbeitgeber im Rahmen des Förderprogramms „We Care“ in den letzten Jahren mit einem insgesamt 5stelligen!!! Eurobetrag unterstützt wurde.

Alle drei erhielten als Zeichen des Dankes ein kleines Präsent, wobei dies im Falle von Eberhard doch etwas größer (gemessen an der Spannweite) ausgefallen war…Fly like an eagle…

Auch Dagmar und ich erhielten als Zeichen des Dankes für unseren Einsatz im Dienste des Vereins ein stimmungsvolles Weihnachtsgesteck und einen Rosenstrauß, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Nach den Dankesreden erfolgte die Auflösung der diesjährigen Gewinnspielfrage – es galt die Gesamtanzahl der Seiten in zwei Modellflugfachzeitschriften (mit drei Buchstaben) mit insgesamt 280 mögliche Seiten, die Werbeannoncen enthalten, zu erraten.

Pablo hatte das Ergebnis auf die Seitenzahl genau erraten und durfte sich über den Hotliner „Chili“ eines namenhaften deutschen Modellflugzeugherstellers freuen.

Nachdem alle ihr Essen bestellt hatten, wurde es dann hochoffiziell – der DMFV hat es sich nicht nehmen lassen, unserem Verein zu seinem 50 jährigen Bestehen persönlich zu gratulieren. Rolf S. hielt hier eine kurze Ansprache, in der er u.a. auch die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes würdigte ohne zu vergessen, dass auch Dagmar den Vereinsvorstand immer wieder maßgeblich bei unseren Vereinsveranstaltungen tatkräftig unterstützt.

Auch hier gab es als Zeichen der Anerkennung eine gerahmte Urkunde des DMFV und einen sehr dekorativen Glaspokal.

Nach dem gemeinsamen Abendessen gegen 21:30 Uhr startete dann wieder unsere beliebte Weihnachtstombola – Erberhard hatte sich hier erfolgreich als Weihnachtsengel qualifiziert und durfte frohlockend die Lose an die Vereinsmitglieder verteilen. So erhielt jeder ein schönes Geschenk mit einem durchschnittlichen Wert von ca. 10,00 €.

Gegen 22:15 Uhr machten sich dann die ersten Mitglieder wieder auf den Nachhauseweg und ich habe gegen 23:30 Uhr das Licht ausgemacht.

Als ganz kleiner Wermutstropfen blieb am Ende unserer Weihnachtsfeier eine Zeche von insgesamt 33,50 € (5 Glühwein und 2 Beilagensalate) offen, die ich dann beglichen habe.

Allen, die nicht an unsere Weihnachtsfeier teilgenommen haben, wünsche ich auf diesem Weg ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in ein friedvolles und vor allen Dingen gesundes neues Jahr.

Und nicht vergessen!!! – FMCM Neujahrsfliegen am 01.01.2025 – Beginn 12:00 Uhr – es gibt wieder etwas Leckeres aus unserer Gulaschkanone und warme Getränke.

P.S. wir begrüßen unser Neumitglied Ingo B.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 16.12.2024

FMCM Flohmarktnachlese

Hallo liebe Fliegerkameraden,

vor einer Woche haben wir jetzt gerade angefangen, die Halle wieder aufzuräumen – unser FMCM Flohmarkt war in diesem Jahr wieder eine erfolgreiche Veranstaltung für unseren Verein.

Der Verkauf von Rinds- und Bockwürstchen wurde von unseren Gästen sehr gut angenommen. So haben wir insgesamt ca. 110 Würstchen verbraucht. Auch die 5 Kuchen wurden bis auf ein kleines Reststück erfolgreich verkauft – hier noch einmal einen besonderen Dank an die fleißigen Kuchenbäckerinnen. Natürlich geht mein Dank auch an die vielen Helfer, die beim Auf- und Abbau der Halle, bei dem Verkauf in unserem Fliegercafe´ und an der Eintrittskasse maßgeblich zum Gelingen unserer Vereinsveranstaltung beigetragen haben. Ein weiterer Dank geht an Jan, der mit mir zusammen um 6:10 Uhr die Frühschicht übernommen hat und schon die ersten Kannen Kaffee für unsere Flohmarkthändler gekocht hat und auch das Würstchenwasser auf Temperatur gebracht hat.

Mit knapp 150 Besuchern war auch eine positive Entwicklung bei der Besucherzahl zu verzeichnen. Unsere Tische waren ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung ausgebucht – aufgrund der hohen Nachfrage hätte ich ca. 75 Tische vergeben können. Viele bekannte Modellflugkollegen und auch ein paar 1. Vorsitzende der umliegenden Vereine haben unseren Flohmarkt in diesem Jahr besucht.

Es wurden auch ein paar größere Modelle und viel Zubehör verkauft und ich hatte den Eindruck, dass die meisten Händler mit ihren Geschäften zufrieden waren. Einige neue Händler haben sich bei ihrer Verabschiedung noch einmal ganz herzlich bei uns für die Organisation bedankt und signalisiert, dass sie auch im kommenden Jahr gerne wieder zu uns kommen möchten.

Hier noch das Ergebnis unserer Einnahmen:

Tischgebühr (3,00 €/Tisch)                      201,00 €
Eintritt (2,00 €/Person)                             296,00 €
Kaffee und Kuchen und Würstchen        694,30 €

Summe                                                    1.191,30 €

Im kommenden Jahr möchte unser Fliegerfreund aus Belgien eine kleine Modellversteigerung i.R. unseres Flohmarktes organisieren – das wird bestimmt eine interessante Aktion, die für zusätzliche Abwechslung sorgen wird.

Eine weitere erfreuliche Nachricht ist, dass unser Verein mit Sebastian und Julian P. wieder Zuwachs bekommen hat. Wir begrüßen beide recht herzlich in unserem Verein.

Ansonsten wünsche ich Euch allen noch einen schönen 1. Advent.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 01.12.2024

FMCM- Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am 14.12.2024

Liebe Fliegerkameraden,

die Tage werden kürzer und Weihnachten rückt näher – Grund genug, um unser Vereinsjahr im Rahmen unserer FMCM Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Hierzu lade ich Euch und Eure Familien ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 19:00 Uhr in das „Wirtshaus zu den Mainterrassen“, Uferstr. 4, 63477 Maintal-Dörnigheim ein. Zahlreiche Parkplätze sind unterhalb der Gaststätte auf Höhe der Mainwiesen vorhanden.

Es gibt deftige Kost im Rahmen einer verkürzte Abendkarte – das erleichtert die Auswahl und geht schneller/möglichst zeitgleich beim Servieren.

Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier veranstalten wir wieder eine Tombola. Die Sachpreise für die Tombola im Wert von ca. 10,00 € pro Sachpreis werden aus unserer Vereinskasse bezahlt. Jeder Teilnehmer an der Weihnachtsfeier darf ein Los ziehen. Den helfenden Glücksengel für die Tombola werde ich, wie jedes Jahr, direkt an der Weihnachtsfeier auswählen. Jedes Los gewinnt. Die Lose sind natürlich kostenlos.

Weiterhin wird i.R. einer Gewinnspielfrage wieder ein Überraschungspreis verlost. Nähere Informationen hierzu gibt es an unserer Weihnachtsfeier.
Die Kosten für das Essen und die Getränke trägt jeder Teilnehmer selbst.

Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.

Bitte teilt mir bis zum 06.12.2024 mit, mit wievielen Personen Ihr an unserer Weihnachtsfeier teilnehmt, damit ich den Einkauf der Tombolapreise besser planen kann.

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Thomas
1. Vorsitzender per Mail am Mi 27.11.2024

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

17.11.2024 Modellbauflohmarkt in Biebertal (bei Gießen). Infos unter: https://www.mfv-biebertal.de/images/Plakat%20Jubilaumsborse.png

17.11.2024 FMCM Hallenfliegen in der Turnhalle der Büchertalschule von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr. Den Hallenschlüssel verwaltet Jan S.

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 11.11.2024

Jahreshauptversammlung

Hallo liebe Fliegerkameraden,

unsere gestrige Jahreshauptversammlung war mit 16 Teilnehmern gut besucht. Erfreulicherweise haben wir mit Nicol S. auch wieder eine Frau als Mitglied in unseren Reihen, die gestern auch anwesend war. Hier ein kurzer Überlick über die Ergebnisse unserer Jahreshauptversammlung:

Der neue FMCM Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Thomas K.
2. Vorsitzender Jan S.
3. Vorsitzender Stefan H.
Kassierer Michael M.
Flugleiter Obmann Thomas L.
Schriftführer Norbert F.
Jugendwart Frank J.
Gerätewart Ciro S.

Eberhard S. wurde neben Michael E. zum neuen Kassenprüfer gewählt.

Für 2025 wurden folgende Termine für unsere Vereinsveranstaltungen festgelegt:

01.01.2025 FMCM Neujahrsfliegen
07.02.2025 FMCM Jahreshauptversammlung
29.05.2025 FMCM Vatertagsgrillfest mit Blauthermikpokal
21.06.2025 Sunsetfliegen (Grillen mit Wettbewerb)
06.09.2025 FMCM Familienfest
07.09.2025 FMCM Hohe Straße Fest
13.09.2025 FMCM Vereinsausflug zum Oldtimertreffen Hahnweide (wir wollen hier einen Bus organisieren)
11.10.2025 FMCM Oktoberfest
23.11.2025 FMCM Flohmarkt
05.12.2025 FMCM Weihnachtsfeier

Euch allen noch ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Sa 09.11.2024

FMCM Termin Ticker … einen habe ich noch

Hallo liebe Fliegerkameraden,

vom 01. – 03.11.2024 findet wieder die Modellbaumesse in Friedrichshafen statt – dort findet u.a. auch immer eine tolle Modellflugshow statt mit vielen namenhaften internationalen Piloten.
Infos zur Messe, den vertretenen Ausstellern und zum Flugprogramm findet Ihr auf der offiziellen Messeseite im Internet.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 30.10.2024

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

die Trauerfeier von unserem Fliegerkameraden Richard findet am 31.10.2024 um 12:00 Uhr auf dem Griesheimer Friedhof (Waldschulstr. 79, Frankfurt/M.) statt.

Hier die Termine für das kommende Wochenende:

03.11.2024: Drachenfest auf dem Flugplatz in Gelnhausen. Infos unter: https://www.aeroclub-gelnhausen.de/termine-aeroclub-gelnhausen-flugplatz-gelnhausen/

03.11.2024 Start der FMCM Hallenflugsaison in der Turnhalle der Büchertalschule (zwischen Maintal-Wachenbuchen und Mittelbuchen) von 11:00 Uhr -14:00 Uhr. Jan verwaltet den Hallenschlüssel.

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeistwoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 28.10.2024

Einladung zur FMCM Jahreshauptversammlung am 08.11.2024

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch fristgemäß zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 08.11.2024, um 20:00 Uhr, in unser Vereinslokal „Bürgerhaus Hochstadt“, Ringstr. Süd 21, in 63477 Maintal-Hochstadt ein.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

– Tätigkeitsbericht des Vorstands
– Bericht über die Versicherung
– Bericht über die Arbeitsdienste
– Kassenbericht
– Bericht der Kassenprüfer
– Entlastung des Vorstands
– Neuwahl des Vorstands (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, 3. Vorsitzender, Kassierer, Flugleiter Obmann, Schriftführer, Jugendwart und Gerätewart).
– Wahl des Kassenprüfers
– Festlegung der Vereinsveranstaltungen 2025
– Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich bei dem Vorstand eingereicht werden.

Ich weise darauf hin, dass die Versammlung nicht öffentlich ist. Die Versammlung ist immer beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder.

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Thomas Kaufeld
1. Vorsitzender per Mail am Sa 19.10.2024

Oktoberfest 2024

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am vergangenen Samstag haben wir wieder ein zünftiges FMCM Oktoberfest mit Wanderpokal-Fliegen gefeiert.

Um 12:00 Uhr startete unser Oktoberfest traditionell mit einem Weißwurst- bzw. Rindswurst-Essen. Dazu gab es wahlweise Brezeln oder Brötchen. Mit dem Wetter hatten wir Glück und so kam sogar auch oftmals die Sonne zwischen den Wolkenlücken zum Vorschein. Auch der Südostwind begünstigte die Wettbewerbsflüge der insgesamt 6 Wettbewerbsteilnehmer und so konnte auch problemlos die geforderte Segelflugzeit von 3 Mintuten erreicht werden. Es wurden drei Durchgänge geflogen mit einem Streichdurchgang.

Jens startete seinen Amigo II wieder nach guter alter Väter Sitte mit dem Gummiseil. Auch er konnte hier aufgrund der sehr guten Aufwindbedingungen die bei ihm auf 2 Minuten verringerte Segelflugzeit mühelos erreichen.

Raimund, der mit einem 6 Klappenmodell zum Wettbewerb angetreten war, hatte aufgrund sehr guter Landungen am Band am Ende die Nase vorn und konnte den Wettbewerb für sich entscheiden.

Eberhard hatte leider Pech und verfehlte 2x die Landepiste, so dass bei ihm letztendlich nur ein Flug in die Wertung einging. Als Trost gab es aber hier in diesem Jahr eine besonders schöne rote Laterne.

Hier das amtliche Endergebnis:

1. Platz Reimund H. 378 Punkte
2. Platz Jan S. 369 Punkte
3. Platz Team Ralf und Pablo 360 Punkte
4. Platz Jens M. 356 Punkte
5. Platz Thomas S. 354 Punkte
6. Platz Eberhard S. 177 Punkte

Für Pablo, der am Vortag Geburtstag gefeiert hatte, sangen die anwesenden Mitglieder noch ein nachträglichen Geburtstagsständchen. Bei Kaffee und Kuchen (Zitronenkuchen und Muffins) klang unser FMCM Oktoberfest gegen 16:30 Uhr gemütlich aus. Hier noch einmal einen besonders großen Dank an die Kuchenbäckerinnen Nicol und Dagmar.

Insgesamt haben 17 FMCM´ler an unserem Oktoberfest teilgenommen.

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 15.10.2024

WICHTIG: Hallenordnung

Hallo liebe Fliegerkameraden,

da das Hallenfliegen in der Turnhalle der Büchertalschule wieder kurz bevorsteht (Beginn ab Sonntag, den 03.11.2024), leite ich Euch diese E Mail zu den Vorschriften zur Hallennutzung zu Eurer Kenntnisnahme und mit der Bitte um Beachtung weiter.

Vielen Dank.

Liebe Grüße

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Do 10.10.2024

—- Weitergeleitete Nachricht —–

Von:vereinsbetreuung@maintal.de
An:Vereinsbetreuung

Gesendet: Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 10:37:03 MESZ
Betreff: WICHTIG: Hallenordnung

Liebe Hallennutzer*innen, liebe Vereinsvorstände,

es gab wiederholte Beschwerden der Schulleitungen und des MKK zur Hallennutzung der Vereine. Es wurden zum Beispiel Alkoholflaschen und Pizzakartons in der Halle zurück gelassen, auf dem Schulhof geparkt und geraucht, es kommt vermehrt zu starken Verunreinigungen in der Halle und die Arbeit von Reinigungsfirmen wird durch das Überziehen der Nutzungszeiten behindert.

  • Wir bitten eindringlich um Beachtung und Einhaltung folgender Hallenordnung:
    • Der Sportbetrieb in der Turnhalle endet spätestens um 21.45 Uhr. Das Gebäude muss bis spätestens 22.00 Uhr geräumt sein.
    • Bitte achten Sie darauf, dass alle Türen/Tore korrekt abgeschlossen sind!
    • Wichtig: Tragen Sie sich in das Hallenbuch ein!!!!
    • Die Halle ist ausschließlich für den Übungsbetrieb vorgesehen, und nicht für private Zwecke!
    • Bitte hinterlassen Sie die Halle sauber und so wie Sie sie auch wieder vorfinden möchten. Müll muss entsprechend entsorgt werden.
    • Essen und Rauchen ist in der Halle strikt untersagt. Das Rauchen ist auf dem Gelände verboten. Bitte nicht in den Duschen und Umkleideräumen essen.
    • Generell gilt: Sorgen Sie bitte dafür, dass alle Vereinsmitglieder pfleglich mit der Halle und dem Gelände umgehen.

Anbei der Auszug der Nutzungsverordnung des MKK (Stand 03.06.2022), mit der Bitte um Kenntnisnahme:

§ 7 Ordnungsvorschriften
(1) Die Nutzerin oder der Nutzer hat bei Übernahme der Räumlichkeiten etwaige
vorhandene Mängel der Hausmeisterin oder dem Hausmeister oder dem
Main-Kinzig-Kreis unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt auch, wenn während der
Benutzung Mängel festgestellt werden oder Schäden entstehen. Bei der
Nutzung von Sporthallen sind festgestellte Mängel und Schäden zusätzlich im
Hallennutzungsbuch zu vermerken.
(2) Die Nutzerin oder der Nutzer hat dafür zu sorgen, dass die Schulsportanlagen
und sonstigen schulischen Einrichtungen pfleglich behandelt und sauber
hinterlassen werden. Verunreinigungen, die über das übliche Maß einer
regelhaften Unterhaltsreinigung hinausgehen, sind von der Nutzerin oder vom
Nutzer zu entfernen. Kosten für erforderlich werdende zusätzliche
Reinigungsmaßnahmen sind von der Nutzerin oder dem Nutzer zu erstatten.
Dies gilt auch für Verunreinigungen von Wegen und Anlagen.
(3) Der anfallende Müll ist durch die Nutzerin oder den Nutzer auf deren oder
dessen Rechnung eigenverantwortlich und ordnungsgemäß zu entsorgen.
(4) Die Nutzerin oder der Nutzer hat während und in der Zeit vor und nach der
Nutzung in den genutzten Räumen wie auch in den Zugängen für Ordnung zu
sorgen.
(5) Die Bestimmungen der Schul-/ Hausordnung der jeweiligen Schule sind zu
beachten.
(6) Verstöße gegen die Schul-/ Hausordnung sowie gegen diese NutzVergO sind
unverzüglich der Schule, der Hausmeisterin oder dem Hausmeister oder dem
Kreis zu melden. Bei wiederholten oder erheblichen Verstößen können
Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen von einer weiteren Benutzung auf Zeit
oder ganz ausgeschlossen werden.
(7) Der Main-Kinzig-Kreis oder die von ihm Beauftragten sind berechtigt, jederzeit
– auch während der Veranstaltung – die Räume zu betreten und im Bedarfsfall
das Hausrecht auszuüben. Den Anweisungen der Schulleitung, der
Hausmeisterin oder des Hausmeisters oder einer oder eines Beauftragten des
Main-Kinzig-Kreises ist in jedem Fall unverzüglich Folge zu leisten.
(8) Die brandschutztechnischen und ordnungsrechtlichen Vorschriften sind zu
beachten. Brandschutztechnische Fragen sind im Einzelfall durch die Nutzerin
oder den Nutzer mit dem zuständigen Ordnungsamt und ggf. mit der Abteilung
Brand- und Katastrophenschutz des Main-Kinzig-Kreises zu klären.

Vielen dank und mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Julia Reuhl
______________________________
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Kulturelle Bildung
Kirchgasse 7 | 63477 Maintal

Telefon: 06181 400-627
kultur@maintal.de
www.maintal.de
www.facebook.com/kulturinmaintal

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann schauen Sie auf unserem Stellenportal vorbei unter bewerbung.maintal.de! 

FMCM Oktoberfest

Hallo liebe Fliegerkameraden,

für unser FMCM Oktoberfest am Samstag, den 12.10.2024, habe ich folgende Anmeldungen erhalten:

Manfred H. 2 Pers.
Jan S. 2 Pers.
Harald St. 2 Pers.
Eberhard S 2 Pers.
Andreas T. 1 Pers.
Ralf B. 2 Pers.
Raimund H. 1 Pers.
Jens M. 1 Pers.
Norbert F. 1 Pers.
Thomas A. 1 Pers.
Thomas K. 2 Pers.

Das Wetter soll gut werden – und ganz wichtig – es gibt auch wieder eine tolle rote Laterne zu gewinnen – Mitmachen beim Wettbewerb lohnt sich daher auf jeden Fall!

– Gemeinsames Mittagessen (Weiß- und Rindswurst) ab 12:00 Uhr
– Wettbewerbsbeginn ist um 14:00 Uhr.

Das Essen und die Getränke bringe ich mit. Bitte denkt an das Mitbringen von Tellern und Besteck, da wir unnötigen Plastikmüll vermeiden wollen.

Über eine zahlreiche Teilnahme am Wettbewerb würde ich mich sehr freuen.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 09.10.2024

FMCM – traurige Nachricht

Hallo liebe Fliegerkameraden,

unser Fliegerkamerad Richard F. ist am 22.09.2024 zu seinem letzten Flug angetreten. Richard war kurz nach der Vereinsgründung in unseren Verein eingetreten und hatte sich über viele Jahre als 2. Vorsitzender ehrenamtlich in unserem Verein engagiert. Neben dem Modellfliegen gehörte auch das Angeln und das Stöbern auf Flohmärkten zu seinen großen Leidenschaften. So wurden an den Wochenenden dann auch immer wieder einmal die selbstgebundenen Fliegen (für das Fliegenfischen) und allerlei Flohmarkt – Raritäten von der Apothekerfeinwaage über zum Teil sehr ausgefallene Werkzeuge bis hin zum Nachtsichtgerät auf unserem Flugplatz präsentiert und auch oftmals gleich ausprobiert. Bis zuletzt hatte Richard regelmäßig an unseren Vereinsveranstaltungen teilgenommen. Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl sind bei Norbert und den weiteren Angehörigen.

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung wird voraussichtlich am Donnerstag, den 31.10.2024, um 12:00 Uhr auf dem Friedhof in Frankfurt/M.-Grießheim (Waldschulstr. 79) stattfinden.

Euer Thomas
1. Vorsitzender per Mail am Mi 09.10.2024