Archiv der Kategorie: Feste

Einladung zur FMCM Weihnachtsfeier am 17.12.2022 – Beginn 19:00 Uhr

Liebe Fliegerkameraden,

die Tage werden kürzer und Weihnachten rückt näher – Grund genug, um unser Vereinsjahr im Rahmen unserer FMCM Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Hierzu lade ich Euch und Eure Familien ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, den 17. Dezember 2022 um 19:00 Uhr in das „Wirtshaus zu den Mainterrassen“, Uferstr. 4, 63477 Maintal-Dörnigheim ein. Zahlreiche Parkplätze sind unterhalb der Gaststätte auf Höhe der Mainwiesen vorhanden.

Es gibt deftige Kost im Rahmen einer verkürzte Abendkarte – das erleichtert die Auswahl und geht schneller/möglichst zeitgleich beim Servieren.

Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier veranstalten wir wieder eine Tombola. Die Sachpreise für die Tombola im Wert von ca. 10,00 € pro Sachpreis werden aus unserer Vereinskasse bezahlt. Jeder Teilnehmer an der Weihnachtsfeier darf ein Los ziehen. Den helfenden Glücksengel werde ich, wie jedes Jahr, direkt an der Weihnachtsfeier auswählen. Jedes Los gewinnt. Die Lose sind natürlich kostenlos.

Weiterhin wird i.R. einer Schätzfrage wieder ein Überraschungspreis verlost. Nähere Informationen hierzu gibt es an unserer Weihnachtsfeier.

Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.

Bitte teilt mir bis zum 03.12.2022 mit, mit wievielen Personen Ihr an unserer Weihnachtsfeier teilnehmt, damit ich den Einkauf der Tombolapreise besser planen kann. 

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Thomas
1.Vorsitzender per Mail am 15.11.2022

Ostern 2022

Hallo liebe Fliegerkameraden,

ich wünsche Euch und Euren Familen ein frohes Osterfest und ein paar erholsame freie Tage.

Am kommenden Sonntag (24.04.2022) startet unsere Saison mit dem Blauthermikpolkal.

Neben dem Wettbewerb planen wir ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Eine Dixi Toilette ist vor Ort.

Bitte denkt an Teller, Tassen und Kuchengabeln – das schont die Umwelt.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So, den 17.04.2022

FMCM Weihnachtsfeier abgesagt !

Hallo liebe Fliegerkameraden,

angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens werden wir auch in diesem Jahr auf unsere FMCM Weihnachtsfeier verzichten. Keiner kann vorhersehen, wie sich die Richtwerte in den kommenden Wochen weiter entwickeln und welche Maßnahmen noch ergriffen werden müssen bzw. welche Einschränkungen dann gelten werden.

Euch allen noch ein erholsames Wochenende

Euer Rhöni
1.Vorsitzender per Mail am Samstag, den 20.11.2021

Oktoberfest 2021

Hallo liebe Fliegerkameraden,

ein wahrlich goldener Oktobertag bot am Samstag den Auftakt für ein gelungenes FMCM Oktoberfest. Unser Oktoberfest startete mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück mit süßem Senf und Brezeln. Alternativ gab es auch Rindswürstchen.

Im Anschluss startete unser FMCM Oktoberfest Wanderpokal – Segelflugwettbewerb. In Abwandlung zur ursprünglichen Ausschreibung wurde die Segelflugzeit von 3 Minuten auf 2 Minuten verkürzt. Um eine Chancengleichheit gegenüber den Teilnehmern herzustellen, die nur mit dem Gummiseil starteten, wurde ein zusätzlicher Zeitbonus von 1 Minute gewährt.

Somit musste nach 2 Minuten Segelflugzeit auf einem 25 m langen Band gelandet werden. Bei der Landung auf dem Band gab es noch einmal 20 Landepunkte. Bei Unter- bzw. Überschreitung der Segelflugzeit von 2 Minuten gab es pro Sekunde einen Punkt Abzug. Pro 10 cm Abweichung vom Landeband wurde von den möglichen Landepunkten 1 Punkt abgezogen. Pro Durchgang konnten somit max. 140 Punkte erreicht werden. Es wurden insgesamt drei Durchgänge geflogen, wobei es einen Streichdurchgang gab.

Insgesamt gingen 7 Vereinsmitglieder an den Start. Während des Wettbewerbs blieb es spannend und die Führung wechselte mehrmals. Nach drei Durchgängen gab es einen Gleichstand auf Platz 3 zwischen Andreas und Jan und so mussten beide noch einmal ins Stechen.

Das Stechen wurde, wie bereits im vergangenen Jahr, im „Le Mans Stil“ ausgetragen. Dabei wurde das Modell zusammen mit dem Sender in die Mitte des Platzes gelegt. Die Teilnehmer des Stechens mussten zu ihren Modellen rennen – starten – einen Looping fliegen und anschließend wieder auf dem Platz landen. Die schnellste Zeit gewinnt.

Hier das Ergebnis des Stechens:

Andreas 31 Sekunden
Jan 37 Sekunden

Hier das amtliche Endergebnis:

1. Platz Manfred H. (250 Pkt.)
2. Platz Jens M. (246 Pkt.)
3. Platz Andreas T. (243 Pkt. n. St)
4. Platz Jan S. (243 Pkt. n. St)
5. Platz Eberhard S. (242 Pkt.)
6. Platz Raimund H. (232 Pkt.)
7. Platz Diego C. (231 Pkt.)

Der von Raimund gestiftete Wanderpokal ging somit an Manfred. Allen Teilnehmern noch einmal Herzlichen Glückwunsch!

Nach der Siegerehrung klang unser FMCM Oktoberfest mit leckeren selbstgebackenen Kuchen gemütlich aus. (nochmals vielen Dank an die Kuchenbäcker/innen).
Insgesamt haben 26 FMCM´ler über den Tag verteilt an unserem Oktoberfest teilgenommen.

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Rhöni
1.Vorsitzender FMCM per Mail am 11.10.2021

Einladung zum FMCM Oktoberfest 2021

Hallo liebe Fliegerkameraden,

unter dem Motto „O´zapft is“ wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam am Samstag, den 09.10.2021 auf unserem Fluggelände „An der kleinen Loh“ unser FMCM Oktoberfest feiern. Beginn ist 12.00 Uhr mit einer zünftigen Brotzeit mit Weißwurst/Rindswurst, süßem Senf und Brezeln. Bitte denkt an das Mitbringen von eigenen Tellern und Besteck – wir wollen unnötigen Plastikmüll vermeiden. Kaffeetassen und Gläser sind vorhanden.

Die Kosten für das Oktoberfest werden aus der Vereinskasse bezahlt.

Im Anschluss (Beginn ca. 13:00 Uhr) fliegen wir wieder den Maintaler Oktoberfest Wanderpokal aus. Dabei handelt es sich um einen Segelflugwettbewerb.

Rahmenbedingungen:

Segelflugmodell mit oder ohne Motor. Es gibt außer max. 25 kg Abfluggewicht keine Größeneinschränkungen.

Start erfolgt mit Motor (Verbrennungs- oder E-Motor) oder per Gummiseil. Nach dem erreichen der Ausgangshöhe, die von jedem Teilnehmer frei wählbar ist, wird der Motor ausgeschaltet und darf bis zur Landung auch nicht mehr eingeschaltet werden.

Ziel ist es, nach einer Segelzeit von genau 3 Minuten (180 Sekunden) möglichst genau auf einem 25 m langen Band zu landen. Dafür gibt es 20 Zusatzpunkte. Pro vollendete 10 cm seitliche Abweichung gibt es einen Punkt Abzug. D.h. 2 m neben dem Band = 0 Landepunkte. Der Messpunkt ist dabei die Modellspitze. Das Modell muss nach der Landung noch an einem Stück sein.

Für unsere Puristen ( Hallo Jens), die mit einem Gummiseil starten, wird die Segelzeit auf 2 Minuten verkürzt. Auch hier erhält der Teilnehmer die volle Punktzahl der Segelzeit (180 Punkte), wenn er die 2 Minuten Segelzeit erreicht.

Pro Sekunde Abweichung von der Segelzeit (180 Sekunden) gibt es ebenfalls einen Punkt Abzug. Die Zeitnahme endet mit dem Stillstand des Modells.

Pro Durchgang sind somit maximal 200 Punkte erreichbar. Es werden je nach Teilnehmerzahl 2-3 Durchgänge geflogen. (Bei drei Durchgängen gibt es einen Streichdurchgang).
Der Pokal für unseren Wettbewerb wird in diesem Jahr von einem Gönner des Vereins (R.H. aus K. nähere Angaben werde hier nicht gemacht ; )) ) spendiert – und R.H. aus K. hat sich hinsichtlich des Pokals nicht lumpen lassen – lasst Euch überraschen!!!

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Bitte teilt mir bis zum 06.10.2021 mit, mit wie vielen Personen Ihr an unserem Oktoberfest teilnehmt, damit ich den Einkauf besser planen kann.

Sollte es am 09.10.2021 die sprichwörtlich „Jungen Hunde“ regnen – werden wir unser Oktoberfest als Ausweichtermin auf den 16.10.2021 verlegen.

Euer Rhöni
1.Vorsitzender per Mail am Samstag, den 25.09.2021

Foto-Story zum
Grillabend mit Sunsetwettbewerb am 26. Juni 2021

FMCM Grillabend mit Sunsetwettbewerb

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am vergangenen Wochende konnten wir bei gutem Wetter unseren FMCM
Grillabend mit Sunsetwettbewerb veranstalten. Insgesamt haben über den Tag
verteilt 27 FMCM´ler/innen an unserer Veranstaltung teilgenommen.

Andreas N. hatte am Freitag noch einmal unser gesamtes Gelände
frisch gemäht, so dass sich unser Vereinsgelände am Samstag in einem
hervorragenden Zustand präsentieren konnte – noch einmal vielen Dank dafür.

Weiterhin möchte ich mich an dieser Stelle bei den freiwilligen
Helfern für den Auf- und Abbau bedanken. Weiterhin bedanke ich mich ganz
herzlich für die freiwilligen Salat- und Kuchenspenden, die unser
Speisenangebot wieder bereichert haben.

Ein weiterer Dank geht an Amin, der die Flughöhenüberwachung bei
unserem Sunset – Wettbewerb übernommen hatte. Ganz geklappt hat das zwar noch
nicht aber wir arbeiten daran und beim nächsten Mal wird alles besser.

Unser Fest startete am Samstag Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Um 18:00 Uhr haben wir gegrillt und um 19:30 Uhr konnten wir unseren 1. FMCM Sunset
Wettbewerb ausfliegen. Insgesamt haben 5 Vereinsmitglieder an dem Wettbewerb
teilgenommen. Sobald alle Teilnehme die max. Flughöhe von 300 m erreicht
hatten, wurde der Motor abgestellt und durfte danach auch nicht mehr
eingeschaltet werden – derjenige, der als letzter gelandet war, hatte dann auch
gleichzeitig den Wettbewerb gewonnen.

Hier die Platzierungen:

1. Platz Bernhard R.
2. Platz Andreas T.
3. Platz Thomas K.
4. Platz Raimund H.
5. Platz Thomas S.

Allen Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch!

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche und heute Abend ein
gutes Spiel.

Euer Rhöni
1.Vorsitzender FMCM per Mail am Di 29.06.2021

Einladung FMCM Oktoberfest mit Wettbewerb

Hallo liebe Fliegerkameraden,

unter dem Motto „O´zapft is“ wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam am Samstag, den 10.10.2020 auf unserem Fluggelände „An der kleinen Loh“ unser FMCM Oktoberfest feiern. Beginn ist 12.00 Uhr mit einer zünftigen Brotzeit mit Weißwurst/Rindswurst, süßem Senf und Brezeln.

Bitte denkt daran, Euch Eure eigenen Sitzgelegenheiten und Campingtische mitzubringen. Die Abstandsregelung von 1,5m sind zwingend einzuhalten! Bitte bringt Euch auch eigene Teller und Besteck sowie Becher  mit. Sollte dies einer von Euch vergessen, habe ich auch Pappteller und Plastkbesteck sowie Plastikbecher dabei.

Die Kosten für das Oktoberfest werden aus der Vereinskasse bezahlt.

Im Anschluss fliegen wir wieder den Maintaler Oktoberfest Wanderpokal aus. Dabei handelt es sich um einen Segelflugwettbewerb.

Rahmenbedingungen:
Segelflugmodell mit oder ohne Motor. Es gibt außer max. 25 kg Abfluggewicht keine Größeneinschränkungen.

Start erfolgt mit Motor (Verbrennungs- oder E-Motor) oder per Gummiseil. Nach dem erreichen der Ausgangshöhe, die von jedem Teilnehmer frei wählbar ist, wird der Motor ausgeschaltet und darf bis zur Landung auch nicht mehr eingeschaltet werden.

Ziel ist es, nach einer Segelzeit von genau 2 Minuten (120 Sekunden) möglichst genau auf einem 25 m langen Band zu landen. Dafür gibt es 20 Zusatzpunkte. Pro vollendete 10 cm seitliche Abweichung gibt es einen Punkt Abzug. D.h. 2 m neben dem Band = 0 Landepunkte. Der Messpunkt ist dabei die Modellspitze.

Pro Sekunde Abweichung von der Segelzeit (120 Sekunden) gibt es ebenfalls einen Punkt Abzug. Die Zeitnahme endet mit dem Stillstand des Modells.

Pro Durchgang sind somit maximal 140 Punkte erreichbar. Es werden je nach Teilnehmerzahl 2-3 Durchgänge geflogen. (Bei drei Durchgängen gibt es einen Streichdurchgang).

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Bitte teilt mir bis zum 07.10.2020 mit, mit wie vielen Personen Ihr an unserem Oktoberfest teilnehmt, damit ich den Einkauf besser planen kann.

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche und ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
rhoenbussard@aol.com