Archiv der Kategorie: Public

Alle Öffentlichen Einträge

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

an diesem Wochenende fand schon fast ein kleiner FMCM Vereinsausflug zu unseren Fliegerkameraden in Niedermittlau statt. Der FMC Kinzigtal hatte anlässlich seines 60 jährigen Bestehens zu einem Freundschaftsfliegen eingeladen. Über das Wochenende verteilt waren insgesamt 10 FMCM´ler vor Ort.

Hier die Termine für das kommende Wochenende:

08.06.2023 – „Open Airport“ auf dem Segelfluggelände in Zellhausen – Rundflüge und Flugvorführungen (manntragend). Infos unter: https://lsv-zellhausen.de/open-airport-2023

09. – 11.09.2023 Flugplatzkerb in Gelnhausen mit tollen Flugvorführungen u.a. mit P 51 Mustang, Spitfire, DFS Habicht u.v.m. (manntragend). Infos unter: https://www.aeroclub-gelnhausen.de/termine-aeroclub-gelnhausen-flugplatz-gelnhausen

10. u. 11.06.2023 – Oldtimer-Segelfliegertreffen in Bad Neustadt/Saale auf dem Segelflugplatz „Grasberg“ (manntragend). Infos unter: https://www.aeroclub-bad-neustadt.de

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 04.06.2023

uns hat's gefallen

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

03. u. 04.06.2023 Freundschaftsfliegen zum 60 jährigen Jubiläum des FMC Kinzigtal in Niedermittlau. Infos unter: https://www.fmc-kinzigtal.de

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Di 30.05.2023

FMCM Arbeitsdienst – Platz ist gewalzt

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am vergangenen Wochenende haben wir unseren Platz endlich im vierten Anlauf walzen können, nachdem es bei den vorangegangenen geplanten Terminen immer noch zu nass war. Nochmals vielen Dank an Jan S. und Stefan H. für das Walzen.

Euch allen ein erholsames langes Pfingstwochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Do 25.05.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

27.05.2023 Antikhangflugtreffen auf dem Rollenberg. Infos unter: https://antikmodellflugfreunde.de

28.05.2023 Gemütliches Freundschaftsfliegen bei unseren Fliegerfreunden in Hainchen. Infos unter: https://mbc-hainchen.jimdosite.com

26. – 28.05.2023 Deutsche Meisterschaft Modellhubschrauber-Kunstflug. Infos unter: https://msv-condor.de/events/deutsche-meisterschaften-modellhubschrauber/

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 21.05.2023

Vatertagsfliegen Blauthermikpokal

Hallo liebe Fliegerkameraden,

gestern haben wir gemeinsam ein sehr gemütliches FMCM Vatertagsgrillfest gefeiert. Gegen 10:00 Uhr startete unser Fest mit dem Aufbau. Hier noch einmal vielen Dank an die freiwilligen Aufbauhelfer (Norbert, Raimund, Jan und Manfred). Erstmals kam auch unser neuer FMCM Vereinsanhänger zu Einsatz, mit dem wir ab sofort unser Veranstaltungsequipment bequem auf unser Vereinsgelände transportieren können und somit zukünftig die mehrmaligen Transportfahrten mit unseren Privat Pkw´s entfallen. Auch hier noch einmal vielen Dank an Thomas A. und Jenny für´s Hängerfahren.

Gegen 12:00 Uhr Uhr haben wir gemeinsam gegrillt. Steaks, Bratwurst und Cevapcici waren im Angebot sowie diverse Salatbeilagen (Nudelsalat, Kartoffelsalat, Schichtsalat und Tzatziki). Hier noch einmal vielen Dank für die Salatspenden.

Ab 15:00 Uhr haben wir dann unseren FMCM Blauthermikpokal ausgeflogen – Petrus hatte es wieder gut mit uns Modellfliegern gemeint und so konnten wir auch zeitweise in einem azurblauen Himmel mit unseren Wettbewerbsmodellen die Thermik auskurbeln. Ein besonders schöner Anblick waren die 8 Störche, die während unseres Wettbewerbs auch einmal einen Platzüberflug gemacht haben und uns gezeigt haben, wer die wahren Meister des Thermikfliegens sind.

Aber auch unsere 7 Wettbewerbsteilnehmer brauchten sich nicht zu verstecken und haben teilweise tolle Thermikflüge absolviert. Bei drei Durchgängen musste eine Gesamtsegelflugzeit von genau 10 Minuten erreicht werden. Bei einem der Flüge musste dabei eine Mindestselgelflugzeit 5 Minuten erreicht werden. Bei dem letzten Durchgang wurde zudem noch die Landung im 25 m Feld gewertet.

Hier das amtliche Endergebnis:

1. Platz Jan S. (616 Pkt.)
2. Platz Team Ralf und Pablo (612 Pkt.)
3. Platz Andreas T. (595 Pkt.)
4. Platz Jürgen S. (591 Pkt.)
5. Platz Eberhard S. (537 Pkt.)
6. Platz Raimund H. (462 Pkt.)
7. Platz Manfred H. (433 Pkt.)

Jan hat natürlich mit seiner „schwarzen Feder“ (sein Modell wiegt nur knapp über 200g) den Vogel abgeschossen – zeitweise hatte man den Eindruck, dass er einen Drachen steigen lässt. Aber, wie das Team Ralf und Pablo mit ihrem Easyglider und einem hervorrageden 2. Platz bewiesen hat, muss es nicht immer Hightec sein, um ein tolles Wettbewerbsergebnis zu erzielen. Wie hat einmal ein alter Fliegerfreund von mir gesagt: „80% macht das Modell aus und 20% der Pilot“.

Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sich in diesem Jahr Manfred über die, bei allen so beliebte, rote Laterne freuen. Jan ist jetzt für ein Jahr stolzer Gewinner unseres Blauthermik-Wanderpokals.

Am Nachmittag klang unser Vatertagsfest bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus. Vielen Dank noch einmal für die vielen leckeren Kuchenspenden (2x Erdbeerboden, 1x Schoko-Pfirsich-Streuselkuchen, 1x Marmorkuchen und 1x Apfelstreuselkuchen).

Nacht- und Nebelaktion:

Am Vorabend unseres FMCM Vatertagsgrillfestes kam es im wahrsten Sinne des Wortes zu einer Nacht- und Nebelaktion. Da sich der Mäher von Andreas N. z.Zt. in Reparatur befindet, war er gezwungen mit einem Ersatzmäher zu mähen. Aber auch dieser Mäher hatte am Mittwoch nach gleich zu Beginn eine Berührung mit einem größeren Stein und danach seinen Geist aufgegeben, so dass Andreas nicht fertig mähen konnte. Thomas A. half uns glücklichweise kurzfristig mit seiem Aufsitzmäher und einem Handmäher aus und so haben wir zusammen mit meinem Handmäher ab 18:00 Uhr begonnen, die Piste und den Parkplatz zu mähen. Mit Beginn der Dunkelheit gegen 21:30 Uhr waren wir mit den Mäh- und Aufräumarbeiten fertig geworden. Nochmals vielen Dank an die kurzfristig eingesprungenen Helfer Stefan H., Jan S., und Thomas A.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 21.05.2023

Große Fotostory zum Vatertagsfliegen

Blauthermikwettbewerb Teilnehmer

FMCM Vatertag  & Blauthermikwettbewerb

Vorbereitungen

Abbau 

Da haben wir jetzt leider verpasst Fotos zu machen. Aber unser neuer Vereins-Anhänger macht die Sache schon deutlich einfacher ! 

FMCM – aktuelle Teilnehmerliste Vatertagsgrilllfest

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die aktualisierte Teilnehmerliste:

Manfred H. 2 Pers.
Michael E. 2 Pers.
Jürgen S. 2 Pers.
Jan S. 2 Pers.
Andreas T. 1 Pers.
Raimund H. 1 Pers.
Thomas A. 3 Pers.
Thomas K. 2 Pers.
Michael M. 2 Pers.
Eberhard S. 2 Pers.
Norbert F. 1 Pers.
Richard F. 1 Pers.

Euch allen noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Thomas
1. Vorsitzender per Mail am Mo 15.05.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

für die Teilnahme an unserem Vatertagsgrillfest haben mich bislang folgende Anmeldungen erreicht:

Manfred H. 2 Pers.
Michael E. 2 Pers.
Jürgen S. 2 Pers.
Jan S. 2 Pers.
Andreas T. 1 Pers.
Raimund H. 1 Pers.
Thomas A. 3 Pers.
Ralf B. 2 Pers.
Thomas K. 2 Pers.

Hier die Termine für das kommende Wochenende:

20. u. 21.05.2023 Retro Mitte Treffen in Wehrheim/Ts. – Infos unter: https://www.fliegergruppe-hochtaunus.de

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 15.05.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

am vergangenen Samstag haben wir die Verjüngungskur für unseren Vereinsanhänger fortgesetzt. Danke noch einmal an das bisherige Helferteam (Jan, Jürgen M. (von der Vorwoche), Eberhard, Andreas, Ralph mit Pablo, und Thomas A.) – in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:15 Uhr wurden die Streicharbeiten fortgesetzt und ein nagelneues Stützrad angebracht. Nochmals Danke an Thomas A., der uns mit Kaffee und belegten Brötchen versorgt hat.

Im Anschluss haben wir den Hänger zu mir nach Wachenbuchen gebracht – dort wollen wir am kommenden Freitag die Beladung des Hängers vornehmen und die erforderlichen Befestigungslaschen für die Gurte anbringen.

Während der Streicharbeiten am Samstag wurde immer wider von unserem 10 Meter Anhänger gesprochen – damit ist gemeint, dass er aus einer Entfernung vo 10 Metern schon richtig gut aussieht. Für die Seitenwände sind jetzt noch zwei große Aluschilder mit unserem Vereinslogo geplant und auf der Rückseite noch ein Schild mit dem Hinweis auf unsere Vereinshomepage.

Hier noch die Termine für das kommende Wochenende:

13. u. 14.05.2023 – Die Lassogeier sind wieder los – Fesselflugtreffen in Hammersbach

13. u. 14.05.2023 Graupner Classics Treffen in Neuwied. (hier werden die Graupnermodelle der 60er, 70er und 80er Jahre in Aktion gezeigt) Infos unter: https://www.msv-albatros-neuwied.de/

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 08.05.2023

Einladung zum FMCM Vatertagsgrillfest mit Blauthermikpokal am 18.05.2023

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch und Eure Familie ganz herzlich zu unserem FMCM Vatertagsfgrillfest am 18.05.2023 ein. Es ist geplant, ab 12:00 Uhr zu grillen (Essen gegen 13:00 Uhr). Im Anschluss fliegen wir den FMCM Blauthermikpokal aus. Danach ist freies Fliegen und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen geplant.

Bitte teilt mir bis zum 14.05.2023 mit, mit wievielen Personen Ihr an unserem FMCM Vatertagsgrillen teilnehmt, damit ich den Einkauf besser planen kann.

Ab 10:00 Uhr bauen wir auf – hierfür werden noch ca. 4 freiwillige Helfer benötigt.

Ausschreibung Blauthermikpokal:

Es hadelt sich um einen Segelflugwettbewerb. Zum Einsatz kommen im Regelfall Segelflugmodelle mit Elektromotor.
Ziel des Wettbewerbs ist es, mit drei Starts eine Gesamtsegelflugzeit von genau 10 Minuten zu erreichen. Bei einem der drei Flüge muss die Segelflugzeit mindestens 5 Minuten betragen. Sollte bei keinem der drei Flüge eine Segelflugzeit von mindestens 5 Minuten erreicht werden, wird der Flug mit der längsten Segelflugzeit nicht gewertet. Bei dem dritten Flug wird zusätzlich zur Flugzeit auch die Landung bewertet. Wenn die Landung im 25 Meter-Landefeld (über die gesamte Platzbreite) erfolgt, gibt es 20 Landepunkte. Das Modell muss dabei vollständig und an einem Stück im Landefeld liegen. Die Landung des dritten Fluges wird in jedem Fall gewertet, auch wenn es sich dabei um den Flug handeln sollte, dessen Segelflugzeit nicht gewertet wird.
Jeder Teilnehmer kann die Ausgangshöhe für seine Wertungsflüge frei wählen. Die Zeitnahme beginnt nach dem Abstellen des Motors und der Ansage des Teilnehmers „Zeit jetzt“. Nachdem der Motor abgeschaltet wurde, darf er bis zur Landung nicht mehr eingeschaltet werden. Sollte dies doch erfolgen, wird die Segelflugzeit nicht gewertet. Es gibt keinen Streichdurchgang.
Jede Sekunde Über- oder Unterschreitung der Gesamtsegelflugzeit von 10 Minuten gibt einen Punkt Abzug. Die somit erzielbare Höchstpunktzahl beträg 620 Punkte (600 Punkte Segelflugzeit und 20 Landepunkte).
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Rhöni
1. Voristzender per Mail am Mo 08.05.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

28. – 30.04.2023 Messe Pro-Wing in Soest mit toller Flugshow

29.04.2023 Antikflieger-Treffen in Rothenburg/Tauber. Infos unter: https://www.mfc-rothenburg.de

29. u. 30.04.2023 Vintagegliderclub Saisonopening Postsportverein Nürnberg (manntragend). Infos unter: https://vintagegliderclub.org

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 24.04.2023

FMCM und die Datenschutzgrundverordnung

Hallo zusammen

Die DSGVO gilt auch für den FMCM. Ja, das hört sich an wie der Traum eines jeden Bürokraten, jedoch ändert das ja nicht… es gilt.
Neben den Vereinsgeschäften, für Eure Daten natürlich unbedingt nötig sind, haben wir ja auch unsere Website, die von Eberhard vorbildlich immer mit den aktuellsten News und Inhalten gefüllt wird. Die Website ist aber gesondert zu behandeln und aus diesem Grund möchte ich zwei Aspekte ansprechen: Einmal die Mitgliederliste, die wir aktuell nicht im Mitgliederbereich stehen haben und der Verwendung von Fotos von offiziellen Vereinsterminen.

-> Mitgliederliste:
Wir werden im Mitgliederbereich der Website (nur von Mitgliedern mit Kennwort einsehbar unter http://www.fmcm.eu/members-only/ ) wieder eine Mitgliederliste mit Angabe von Name, Email-Adresse und Telefon/Handynummer veröffentlichen. Solltest Du widersprechen wollen, werden Deine Kontaktdaten (Email, Tel/Handy) nicht im Mitgliederbereich veröffentlicht. Sofern kein Widerspruch erfolgt, werden wir Deine Kontaktdaten wieder im Rahmen einer Mitgliederliste veröffentlichen. Der Veröffentlichung kann auch in Zukunft jederzeit Widersprochen werden.

Bitte teile mir, falls gewünscht, Deinen Widerspruch als Antwort auf diese Mail bis zum 30.4.2023 mit.
( ) Ich widerspreche der Veröffentlichung von Name, Email-Adresse und Telefon/Mobilfunknummer im geschützten Mitgliederbereich der Website des FMCM.

-> Verwendung von Fotos auf der Vereinswebsite
Im Rahmen der Außendarstellung des FMCM hat der Verein ein berechtigtes Interesse (i.S.d. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. F) die Öffentlichkeit über das Vereinsleben zu informieren. Daher veröffentlicht der Verein Bild und Videoaufnahmen von offiziellen Vereinsfeiern, -Terminen und Wettbewerben auf der Vereins-Website www.fmcm.eu . Solltest Du einer Veröffentlichung nicht zustimmen, da besondere Gründe vorliegen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO), kannst Du selbstverständlich der Verwendung eines Bildes widersprechen.
Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne unter 0172/6980014 oder über meine Email Adresse zur Verfügung

Viele Grüße und immer genügend Sekundenkleber ;-)
Jan
Scheider
2. Vorsitzender per Mail am Mo. 17.04.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

20. – 23.04.2023 Intermodellbau-Messe in Dortmund

22. u. 23.04.2023 Modellbauausstellung in Volkach (Mainschleifenhalle). Alle Modellsparten werden gezeigt. Infos unter: http://www.modellbaufreunde-volkach.de

22. u. 23.04.2023 Hangflugwettbewerb im Magnet-Freiflug am Himmelberg /Anfahrt über 72393 Melchingen (bei Westwind). Alternativ am Ruchberg bei 72820 Sonnenbühl-Willmandingen (bei Ost-Südostwind)

22.04.2023 Saisonopening auf dem Wächtersberg (Schwerpunkt F- Schlepp). Es werden auch einige Hersteller vor Ort sein, die ihre Produkte vorstellen. Infos unter: http://www.mfg-waechtersberg.de

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am So 16.04.2023

FMCM – das Platzwalzen wird noch einmal verlegt

Hallo liebe Fliegerkameraden,

wir haben uns dazu entschieden das Walzen unseres Platzes noch einmal zu verschieben, da unser Platz, insbesonders auch im Bereich des Parkplatzes noch sehr nass ist. Ich war am Mittwochabend noch einmal oben und an manchen Stellen im Parkbereich fühlt sich der Boden wie ein Schwamm an.

Die Piste selbst war etwas „trockener“ aber schließlich muss die Walze ja auch erst einmal über unseren Parkplatz dorthin fahren. Ich kann mich noch sehr gut an die Situation erinnern, als sich die Walze vor einigen Jahren im vorderen Bereich unseres Fluggeländes wegen zu großer Nässe festgefahren hatte und wir sie nur dank der Hilfe von unserem Verpächter, Herrn Borger, mit einem großen Traktor wieder rausziehen konnten.

Das Walzen soll jetzt an dem Wochenende 22.-23.04.2023 stattfinden.

Euch allen ein erholsames Wochenende.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Fr 14.04.2023

Termin der Trauerfeier für unseren Vereinskameraden Günter

Hallo liebe Fliegerkameraden,

wie mir heute Michael, der Stiefsohn von Günter, mitgeteilt hat, findet die Trauerfeier für Günter mit Urnenbeisetzung am Freitag, den 19.05.2023, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Maintal-Bischofsheim statt.

Liebe Grüße

Thomas
1. Vorsitzender per Mail am Do 13.04.2023 

traurige Nachricht

Hallo liebe Fliegerkameraden,

heute hat mich die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriger Vereinskamerad Günter Henche nach schwerer Krankheit in der vergangenen Nacht zu seinem letzten Flug angetreten ist. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in dieser schweren Zeit der Trauer bei seiner Familie.

Ich selbst habe ihn das letzte Mal im vergagenen Jahr bei unserem Familienfest am 03.09.2022 getroffen, an dem er mit seiner Familie teilgenommen hat.

Günter hat fast bis zuletzt auch noch aktiv am Flugbetrieb in unserem Verein teilgenommen und dabei mit seinen Flugeinlagen immer wieder für eine ordentliche Portion Kurzweil gesorgt. So wird er uns allen mit seiner direkten und unbekümmerten Art immer in guter Erinnerung bleiben. Sicherlich werden wir uns auch in Zukunft immer wieder einmal sehr gerne an die eine oder andere Anekdote mit ihm bei uns auf dem Fluggelände zurückerinnern und, soweit es mich betrifft, werde ich dabei immer ein kleines Lächeln im Gesicht haben.

Er hat unseren Verein gemocht und einige von Euch hatten mit ihm auch bis zuletzt noch regelmäßigen telefonischen Kontakt. So war es ihm, wie mir Jürgen S. mitgeteilt hat, ein wichtiges Anliegen, dass Ihr von seinem Tod unterrichtet werdet.

Sobald ich eine Information über den Termin der Trauerfeier erhalte, werde ich diesen Euch weitergeben.

Liebe Grüße

Thomas
1. Vorsitzender per Mail am Mi 12.04.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes Osterfest und ein paar erholsame Osterfeiertage.

Hier die Termine für die kommende Woche:

12.04 – 15.04.2023 Oldtimersegelfluglager des Vereins zur Förderung des historischen Segelflugs in 53520 Wershofen (Eifel). Es sind wohl 8-10 Oldtimersegelflugzeuge vor Ort. Infos unter: https://vfhs.wordpress.com

15.04.2023 Modellbauflohmarkt in 71546 Aspach (Weinstr. 19) – Beginn 8:30 Uhr

Euch allen noch einen schönen Ostersonntag.

Euer Rhöni

P.S. demnächst wird unser Vereinsanhänger für unsere Vereinsfeste flott gemacht (Holz einölen, Befestigungslaschen anbringen, Zwischenböden einziehen usw.) – Jan wird hier noch den genauen Termin bekanntgeben.

1. Vorsitzender per Mail am So 09.04.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

18.03.2023 FMCM Arbeitsdienst (Jan hat Euch schon entsprechend informiert)

19.03.2023 Modellbauflohmarkt mit kleiner Modellbauaustellung in Coburg/Scheuerfeld – Beginn 8:00 Uhr. Infos unter: http://www.mfccoburg.de/

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mo 13.03.2023

FMCM Frühjahrsputz 18.03.2023

Hallo zusammen !!!!

Hier meine erste Mail an Euch als 2. Vorsitzender mit den Infos zum ersten Arbeitsdienst 2023, um unseren Platz wieder hübsch für den Saisonstart zu machen. Ich habe den Dienst dieses Jahr etwas früher angesetzt, damit der Platz schon vor dem langen Osterwochenende im neuen Glanz erstrahlt. Außerdem lassen sich dann ja auch die Ostereier besser finden, wenn nicht so viel Laub rumliegt 😊

Bitte plant Euch hierzu folgenden Termin ein:
SAMSTAG den 18.03.2023 ab 10:00 UHR

Ausweichtermin falls der 18.3. aufgrund schlechten Wetters ausfallen muss:
SAMSTAG den 25.03.2023 ab 10:00 Uhr

Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Walze und Ciro bringt die neuen Gartengeräte mit. Wer kann, bringt gern auch Rechen, Besen, Schaufel, Eimer o.ä. mit, damit wir alle Reste des Winters entfernen können. Gute Laune und ein Getränk helfen auch 😉

Mit dem Entfall der Corona-Maßnahmen gelten ab 2023 wieder die 6 Pflichtstunden für alle Mitglieder 18-69 Jahre. Ich bitte dies zu beachten. Aber es wird neben den Vereinsfesten genug Gelegenheiten geben, die Stunden zu sammeln. Die Planung für dieses Jahr sieht bisher die folgenden weiteren Arbeitsaktivitäten vor:

  • Nach Ostern
    Pimp my Anhänger – Den Vereinsanhänger ölen und ein paar Roststellen entfernen
  • Vor dem ersten Vereinsfest
    Anhänger beladen
  • Im Sommer
    Dach der Hütte neu decken (Neue Dachpappe aufziehen)

Die Termine hierzu werde ich jeweils wieder per Mail verschicken.

Grüße
Jan
2. Vorsitzender per Mail am Mo 27.02.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

25. u. 26.02.2023 Modellbauausstellung in Großkrotzenburg (das Plakat hierzu hatte ich Euch bereits schon per E Mail zukommen lassen) – Infos unter: https://mfsg-albatros.com/

26.02.2023: Modellbauausstellung in Oestrich-Winkel. Infos unter: https://aeroclub-oestrich-winkel.de/

Am vergangenen Samstag habe ich an der DMFV Gebietsversammlung für den Bereich Hessen I teilgenommen. Es haben insgesamt 25 Vereinsvorstände aus den umliegenden Vereinen teilgenommen.

Im Wesentlichen ging es noch einmal um die, durch die EU Drohnenverodung, europaweit einheitlichen Regelungen für den Modellflug. Dabei wurden noch einmal kurz die Unterschiede zwischen dem Fliegen auf der „grünen Wiese“, und dem Fliegen auf den Modellfluggeländen mit und ohne Aufstiegsgenehmigung angesprochen. Hierzu hat der DMFV den Leitfaden „einfach – sicher – fliegen“ herausgegeben. In einem Schaubild auf der letzten Seite sind die wesentlichen Unterschiede übersichtlich dargestellt.

Wichtig: Auch in Zukunft ist kein elektronisches Flugbuch erforderlich – unsere Papierlisten sind auch weiterhin ausreichend – allerdings werden wir den Zusatz aufnahmen, dass die Teilnehmer am Flugbetrieb mit ihrer Unterschrift versichern, dass sie im Besitz einer gültigen Modellflughaftpflichtversicherung und eines gültigen Kenntnisnachweises sind.

Weiteres Thema war Nachwuchs und Jugendarbeit in den Modellflugvereinen. Viele Vereine habe nur wenige oder gar keine Jugendlichen. In diesem Zusammenhang wurde noch einmal auf das DMFV Jugendlager auf der Wasserkuppe hingewiesen. Auch hat der DMFV zur Förderung des Interesses von Jugendlichen am Modellflug die Jugendorganisation „JUMP“ ins Leben gerufen. Infos hierzu unter: https://www.jump-dmfv.aero/

Auch wird in diesem Jahr wahrscheilich wieder ein DMFV Jugendtag „Adventure Day“ stattfinden.

Die diesjährige Hessische Jugendmeisterschaft wird am 10.06.2023 von unseren Vereinsnachbarn in Niederdorfelden in Kooperation mit dem MSC Schöneck ausgerichtet. 

Unser Lärmpegelmessgerät wurde anlässlich der Gebietsversammlung neu kalibriert.

Weiter wurden noch einige Termine bekanntgegeben:

10. u. 11.06.2023: Flugplatzkerb in Gelnhausen (manntragend) mit Modellflug

17. u. 18.06.2023: Modellsegelkunstflug-Teilwettberwerb in Wehrheim/Ts.

19. – 24.06.2023 F-Schleppwoche in Aarbergen Kettenbach – Camping am Platz ist möglich

30.09.2023 Hessens größte Modellbaubörse in Lampertheim

Euch allen  noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni

P.S. Mit Bescheid  vom 15.02.2023 hat uns das Finanzamt die Gemeinnützigkeit unseres Vereins bescheinigt. Die nächste Steuererklärung ist dann wieder in 2025 für den Zeitraum 2022 – 2024 einzureichen.

1. Vorsitzender per Mail am Mi 22.02.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier ein paar Infos für Euch.

Gestern Abend habe ich an dem 1. Maintaler Iklusionstreffen des neu gegründeten Maintaler Inklusionsbeirats für den Bereich Sport/Freizeit teilgenommen. Es geht darum, Menschen mit Behinderung noch besser in das Vereinsleben zu integrieren und interessante Sport/Vereinsaktionen zu erarbeiten. Es soll dabei ein Netzwerk von Maintaler Institutionen und Vereinen entstehen. Während sich der gestrige Abend im Wesentlichen auf die Vorstellung der einzelnen teilnehmenden Institutionen und Vereine konzentriert hat, sollen bei dem nächsten Treffen schon die ersten konkreten Vorschläge und Aktionen geplant werden.

Heute Vormittag habe ich mich um 8:45 Uhr mit drei Mitarbeitern des Maintaler Bauhofs auf unserem Vereinsgelände getroffen, um die erforderlichen Ausbesserungsarbeiten an der Zufahrt zu unserem Vereinsgelände zu besprechen. Im Anschluss fanden dann auch gleich die Erdarbeiten statt. Dabei wurde zunächst bei der Erdrille entlang unserer Einfahrt etwas Erdreich abgetragen, um sie im Anschluss wieder mit Schotter zu verfüllen und zu verdichten. Dabei wurden auch gleich noch andere Vertiefungen an unserer Einfahrt beseitigt, so dass sie jetzt wieder aussieht wie neu! Die Mitarbeiter des Maintaler Bauhofs haben hier wirklich eine ganz hervorragende Arbeit geleistet – noch einmal vielen Dank dafür.

Euch allen noch einen schönen Abend und nicht vergessen – zweimal werden wir noch wach, dann ist Lampertheimtag.

Euer Rhöni
1.Vorsitzender per Mail am Do 09.02.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

– 11.02.2023 Hessens größter Modellbauflohmarkt in Lampertheim. Einlass für Besucher ab 8:00 Uhr.

Am 08.02.2023 findet im Bürgerhaus Bischofsheim ein Vereinstreffen zum Thema „“Netzwerk-Inklusion im und durch aktiven Sport“ statt, an dem ich auch teilnehmen werde.

Euch allen noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1.Vorsitzender per Mail am Mo 06.02.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

– 05.02.2023 Modellbauflohmarkt in Dettingen/Teck in der Schlossberghalle (Einlass für Besucher ab 9:00 Uhr) – Infos unter: https://mfg-dettingen.de/modellbau-boerse/

Am 18.02.2023 findet ab 11:00 Uhr die DMFV Gebietsversammlung Hessen 1 in Darmstadt-Weiterstadt statt, an der ich auch teilnehmen werde.

Im Anhang findet Ihr das Plakat zur Modellbauausstellung der MFSG Albatros am 25. u. 26.02.2023 in Großkrotzenburg

Weiterhin habe ich noch eine gute Nachricht für Euch.

Die Stadt Maintal übernimmt das Auffüllen der an unserer Geländeeinfahrt durch die Kabelverlegungsarbeiten entstandenen Erdrille mit Schotter.

Euch allen  noch eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1.Vorsitzender per Mail am Di 31.01.2023

FMCM Termin Ticker

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hier die Termine für das kommende Wochenende:

28.01.2023 Modellbauflohmarkt in Sinsheim (großer Modellbauflohmarkt) Achtung neue Halle (Dr. Siebert Halle) – Einlass für Besucher ab 9:00 Uhr.

Euch allen eine erfolgreiche Arbeitswoche.

Euer Rhöni
1.Vorsitzender per Mail am Di 24.01.2023