Schlagwort-Archive: Hohesstraßenfest

Familien- und Hohe Strassefest

Hallo liebe Fliegerkameraden,

ein tolles Vereinswochenende mit FMCM Familienfest am Samstag und FMCM Hohe Straße Fest am Sonntag liegt hinter uns. Vor dem Vergnügen stand wie immer ein wenig Arbeit, um unser Vereinsgelände für ein derartiges Festwochenende herzurichten. Am Samstag um 10:00 Uhr ging es mit dem Aufbau los, bei dem auch unser Vereinsanhänger wieder für insgesamt drei Transportfahrten zum Einsatz kam. Zunächst wurden wieder unsere stabilen Kuppelzelte aufgebaut. Im Anschluss folgten die Grill- und Getränke Station sowie unser Kuchenzelt.

Dank Stefan H. hatten wir in diesem Jahr zwei sehr dekorative Getränkekühlschränke vor Ort. Aber damit noch nicht genug – Stefan hat über einen privaten Kontakt insgesamt 20 Kästen verschiedener Biersorten kostenlos!!! für unser Vereinsfest organisieren können – an dieser Stelle schon einmal ein ganz großes Dankeschön an Stefan.

Auch unsere Kuchentheke wird immer professioneller u.a. Dank des von Nicol gesponsorten Spuckschutzes. Auch an den leicht zu reinigenden Bodenbelag (wir haben einen PVC Boden 3×3 m gekauft) wurde gedacht,.

Gegen 13:00 Uhr waren dann die meisten Arbeiten erledigt. Als I-Tüpfelchen haben wir auch noch einen neuen Windsack aufgehängt. Im Anschluss sind wir dann zum gemütlichen Teil des Tages übergegangen. In diesem Jahr haben leider nicht ganz so viele Mitglieder, wie in den vergangenen Jahren, an unserem FMCM Familienfest teilgenommen:

– Manfred H. 2 Pers.
– Raimund H. 1Pers.
– Harald S. 2 Pers.
– Eberhard S. 2 Pers.
– Jan S. 3 Pers.
– Michael E. 2 Pers.
– Thomas S. 1 Pers.
– Thomas A. 1 Pers.
– Thomas K. 2 Pers.

Gegen 16:00 Uhr haben wir den Grill angefeuert und gegen 17:00 Uhr gemeinsam zu Abend gegessen. An dieser Stelle  noch einmal vielen Dank an Nicol, Gabi und Dagmar für die Salatspenden.

Wer dann noch Appetit auf etwas Süßes zum Nachtisch hatte, konnte von dem sehr leckeren Zitronenkuchen naschen. Auch hier noch einmal vielen Dank an Dagmar für die Kuchenspende.

Was mich an diesem Tag persönlich aus modellfliegerischer Sicht noch sehr beeindruckt hat, war der Nachtflug von Jan bei völliger Dunkelheit mit FPV Nachtsicht-Technik.

Ab 20:00 Uhr haben wir uns es dann noch am Lagerfeuer (Waschmaschinentrommel) gemütlich gemacht und unser Familienfest so langsam ausklingen lassen. Ein besonders schönes Bild bot auch der große, rotschimmernde Mond – Thomas A. hat Bilder davon gemacht.

Die Nachtwache haben dann Raimund und ich übernommen – Raimund hat bis 4:00 Uhr!!! durchgehalten und stand auch schon um 7:00 Uhr wieder auf der Matte – Respekt!

… und dann kam der Sonntag – um es kurz zu machen, wer nicht da war, hat etwas verpasst!

Gegen 11:00 Uhr waren bereits die ersten Besucher bei uns am Platz und auch schon die ersten Kinder zum Basteln der Wurfgleiter da.

In diesem Jahr hatten wir Dank Stefan H. auch erstmals einen Cocktailwagen auf unserem Platz, der unser Speisen und Getränkeangebot noch zusätzlich bereichert hat. Gegen 16:00 Uhr waren dann auch alle Cocktails ausverkauft. Als Dankeschön gab es eine großzügige Spende i.H.v. 50,00 € für unsere Vereinskasse.

Auch unser Verpächter, Wilhelm B., ist in diesem Jahr unserer Einladung gefolgt und hat mit seiner Familie den gesamten Nachmittag bei uns auf dem Vereinsgelände verbracht. Auch hier gab es eine großzügige Spende i.H.v. 20,00 € für unsere Vereinskasse. Aber damit noch nicht genug Spenden. Auch Olli, ein Freund von Stefan, der auch schon am Camp and Fly Wochenende bei uns zu Besuch war, hat unserem Verein eine großzügige Spende i.H.v. 100,00 € zugewendet. Allen Spendern an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön auch im Namen unserer Vereinsmitglieder.

Gegen 15:00 Uhr hatten wir dann auch noch Besuch von den Wandermusikanten (s. Bilder), die direkt vor unserem Vereinsgelände munter aufgespielt haben – da wurde es dann auch gleich noch einmal richtig voll bei uns auf dem Vereinsgelände. Alle Tische waren besetzt und es wurde fleißig gegessen und getrunken. An dieser Stelle auch noch einmal einen großen Dank an unseren Grillmeister Manfred W., der über 4 Stunden für leckere Steaks und Bratwürstchen gesorgt hat. Auch Pablo hat bei der Getränkeausgabe fleißig mitgeholfen. Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die bei der Essens- und Getränkeausgabe geholfen haben und durch ihren Einsatz dafür gesorgt haben, dass keine langen Wartezeiten entstanden sind.

An unserer, mit Nicol, Gabi, Sabine und Dagmar, charmant besetzten Kuchentheke gab es eine mannigfaltige Auswahl an sehr leckern selbstgebackenen Kuchen. Auch hier waren gegen 17:00 Uhr nur noch einige Reststücke vorhanden.

Auch an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön an alle Kuchenbäckerinnen, die maßgeblich zu dem guten Erfolg unserer Vereinsveranstaltung beigetragen haben.

Auch waren immer wieder ein paar Flugmodelle in der Luft zu bestaunen – Jan mit FPV Technik und Live-Videoübertragung auf einen großen Flachbildschirm. Raimund hatte immer wieder Interessenten für das Lehrer Schüler Fliegen und Stefan hat Hubschrauberkustflug gezeigt – und auch Eberhard S., Jürgen St. und Manfred H. haben ihre Modelle im Flug präsentiert.

Nachdem sich dann gegen 18:00 Uhr unser Vereinsgelände so langsam wieder geleert hatte, haben wir mit dem Abbau begonnen – auch dieser hat wieder 3 Stunden in Anspruch genommen. Hier noch einmal vielen Dank an Thomas A. und Jenny, die mit zusätzlichen Hängerfahrten mit ihren eigenen Anhängern alle noch privat organisierten Festzeltgarnituren und die Geträkekästen wieder zu mir nach Wachenbuchen gebracht haben, so dass dann auch bei mir gegen 22:00 Uhr die letzte Bierzeltgarnitur wieder verstaut war. Natürlich auch noch ein großes Dankeschön an alle Auf- und Abbauhelfer, ohne die der immens hohe Arbeitsaufwand nicht zu stemmen gewesen wäre.

Unser Vereinsfestwochenende in Zahlen:

15 Cevapcici
10 Grillfackeln
57 Steaks + 13 Restverkauf an Eberhard
100 Bratwürstchen
145 Brötchen und 2 Baguettes
9 Kuchen + Muffins
10 Kästen Bier (verschiedne Sorten)
1 Kasten Bier alkoholfrei
1 Kasten koffeinh. Limonade
1 Kasten Orangenlimonade
1 Kasten Apfelwein
3 Kästen Apfelschorle
3 Kästen Wasser
2,5 Säcke Grillkohle
5 Säcke Lagerfeuerholz
15 l Benzin für unsere Aggregate
2 Getränkekühlschränke
1 Kühltruhe für Grillfleisch
1 Kuchenkühlschrank
1 Klapptheke
2 Kuppelzelte
1 Grillpavillon
1 Kuchenzelt
11 Festzteltgarnituren
4 Tische als Abstellfläche (Kuchen usw.)
20 l Trinkwasser
1 Fl. Ketschup
1 Fl. Senf
2 Pck. Kaffee
1 l Milch
4 Pck. Kaffeesahne
ca. 80 Kuchengabeln
ca. 100 Pappteller
ca. 100 Kuchenteller
ca. 80 Bestecke

Unsere beiden Kassen muss ich noch zählen.

Euer Rhöni
1. Vorsitzender per Mail am Mi 06.09.2023

Fotos Familien- & Hohe Strasse Fest

Familienfest und Vorbereitung zum Hohe Strasse Fest

Der Grosse Tag – Hohe Strasse Fest 

Einladung zum FMCM Familienfest und Hohe Straße Fest am 02. u. 03.09.2023

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch und Eure Familien recht herzlich zu unserem Familienfest am Samstag, den 02.09.2023 und zum Hohe Straße Fest am Sonntag, den 03.09.2023 auf unser Fluggelände „An der kleinen Loh“ ein.

Am Samstag steht gemütliches Beisammensein mit Grillen und Kaffee und Kuchen Essen sowie freies Fliegen auf dem Programm. Wenn das Wetter es zulässt, lassen wir den Abend am Lagerfeuer gemütlich ausklingen.

Bitte denkt an das Mitbringen von Tellern und Besteck am Samstag – Gläser und Kaffetassen sind vorhanden.

Am Sonntag bewirten wir ab 11.00 Uhr unsere Gäste bei dem Hohe Straße Fest mit Grillgut, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken.

Vor dem Vergnügen steht ein wenig Arbeit.

Am Samstag wollen wir vormittags die Zelte und die Festzeltgarnituren sowie die Getränke und Kaffee und Kuchentheke aufbauen.

Ab ca. 13.00 Uhr startet dann am Samstag das Familienfest – open end. Bitte teilt mir bis zum 30.08.2023 mit, mit wievielen Personen ihr am Familienfest teilnehmt, damit ich das Grillgut entsprechend einkaufen kann.

Jeder Teilnehmer am Familienfest (Samstag) zahlt 10,00 € und hat dafür das Essen und die Getränke an diesem Tag frei – Kinder bis 15 Jahre sind kostenfrei.

Am Sonntag zahlen wir dann für das Essen und die Getränke die regulären Preise lt. Preisliste.

Da wir am Sonntag auch Kuchen verkaufen, wäre es toll, wenn Eure Fliegerfrauen einen Kuchen für unsere Kuchentheke backen könnten. Die Anlieferung der Kuchen sollte am Sonntag bis 12:00 Uhr erfolgen.

Bitte teilt mir auch hier kurz vorab mit, wer einen Kuchen am Sonntag mitbringt. Es wäre wünschenswert, wenn Ihr eine Liste der Inhaltsstoffe Eurer Kuchen (am besten das Rezept) beilegen könntet, da wir diese Liste vorhalten müssen bei möglichen Allergien unserer Besucher. Vielen Dank.

Zum Parken unserer Autos habe ich den 2. Acker auf der rechten Seite nach der Einfahrt auf dem Weg zu unserem Fluggelände angepachtet. (am Parkplatzschild und der Absperrung zu erkennen). Hier sollen nach Möglichkeit unsere Autos abgestellt werden, nachdem wir die Modelle am Platz ausgeladen haben.

Bitte fahrt an beiden Tagen möglichst mit Schrittgeschwindigkeit zu unserem Modellfluggelände, da mit einem erhöhten Aufkommen an Radfahrern und Fußgängern zu rechnen ist. Vielen Dank!

Weiterhin würde ich mich darüber freuen, wenn der eine oder andere von Euch am Sonntag auch ein Flugmodell mitbringen könnte, um unseren Gästen zumindest einen gut gefüllten Vorbereitungsraum – sowie die eine oder andere Flugeinlage in der Zeit von 11:30-18:00 Uhr präsentieren zu können. Bestimmt hat der eine oder andere von Euch noch ein „Schätzchen“ im Keller liegen, dass wieder einmal an und ggf. sogar in die frische Luft möchte. Vielleicht gelingt es uns ja damit, den einen oder anderen Besucher für unseren Verein und unser faszinierendes Hobby zu begeistern

Über eine Bekanntscjhaft von Stefan H. haben wir in diesem Jahr am Sonntag zusätzlich einen (externen) Stand auf dem Gelände, der Cocktails anbieten wird.

„The Dudes“ werden in diesem Jahr leider weder am Samstag noch am Sonntag spielen, da zwei Bandmitglieder leider beruflich verhindert sind.

Über Euer Kommen würde ich mich sehr freuen.

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Thomas
1. Vorsitzender per Mail am Mo 28.08.2023

Hecke Schneiden Samstag 19.08. ab 11:00

Hallo zusammen

Wir bräuchten neben Thomas K, Jens und mir noch einen Helfer zum Hecke schneiden.
2 schneiden, 2 rechen

Wer hat Zeit ?

Bitte schaut auch nochmal in die Liste fürs Hohe Straße Fest.
Wir brauchen noch Leute für Getränke/Grillen und Basteln !

Auch sind hoffentlich alle am Start am Familienfest und Hohe Straßenfest, um
ganz viel zu fliegen und unseren Gästen auch mal zu zeigen, was alles fliegt bei uns !!!!

Grüße
Jan
2. Vorsitzender per Mail am So 13.08.2023

Hohe Straße Fest 2019

Hallo liebe Fliegerkameraden,

hiermit lade ich Euch und Eure Familien recht herzlich zum Hohe Straße Fest am Sonntag, den 01.09.2019 auf unser Fluggelände „An der kleinen Loh“ ein.

Am Sonntag bewirten wir ab 11.00 Uhr unsere Gäste bei dem Hohe Straße Fest mit Grillgut, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken. Als besonderer Höhepunkt wird am Sonntag ab ca.14:00 Uhr die Band „The Dudes“ bei uns auf dem Gelände live spielen.

Zum Parken unserer Autos habe ich den 1. Acker auf der rechten Seite nach der Einfahrt auf dem Weg zu unserem Fluggelände angepachtet. (am Parkplatzschild und der Absperrung zu erkennen). Hier sollen nach Möglichkeit unsere Autos abgestellt werden, nachdem wir die Modelle am Platz ausgeladen haben.

Bitte fahrt an beiden Tagen möglichst mit Schrittgeschwindigkeit zu unserem Modellfluggelände, da mit einem erhöhten Aufkommen an Radfahrern und Fußgängern zu rechnen ist. Vielen Dank!

Mit kameradschaftlichem Fliegergruß

Euer Thomas K.

Kurzfassung Online hochgeladen von Thomas A.